„Abitur – und dann?“ 15.04.2021

Diese Frage haben sich auch unsere Schüler*innen der Q11 gestellt. Aus diesem Grund haben sie im Rahmen der P-Seminare am digitalen Informationsprogramm uni@school teilgenommen. Die Veranstaltung wurde von der Agentur für Arbeit organisiert und fand am Montag, den 15.03.2021 statt. Die Schüler*innen konnten sich für zwei von vorher sechs ausgewählten Studiengängen entscheiden und einen Vortrag von jeweils 45 Minuten anhören. Zur Auswahl standen hier die Studienfächer Wirtschaftswissenschaften, Geographie, Pädagogik, Psychologie, Lebensmittelchemie und Political and Social Science. Zu Beginn stellten sich die Studentinnen kurz vor, bevor sie allgemeine Informationen über die Universitätsstadt Würzburg präsentiert haben. Im Anschluss wurden die Inhalte und der Studienverlauf des jeweiligen Studiengangs näher betrachtet. Hierbei erhielten die Oberstufenschüler*innen wertvolle Tipps und hatten zudem die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Das Ende der Veranstaltung markierte ein Überblick über die Berufsmöglichkeiten nach dem Studium sowie das Beantworten von individuellen Fragen.

Galerie ansehen

Bei der anschließenden Reflexion wurde die Veranstaltung als gewinnbringend von den Schüler*innen eingestuft. Besonders gelobt wurde dabei der knappe und doch sehr informative Vortrag sowie die Möglichkeit des Stellens von persönlichen Fragen.


Text: Q11 P-Seminar Geographie

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Kommunikations- und Partizipationskultur