Betriebsbesichtigung der 9AR 26.03.2010

Ein Auszubildender der Firma Cadolto informierte über den Ausbildungsberuf des Trockenbauers. Bei der anschließenden Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick über die verschiedenen Arbeitstechniken bei der Fertigung von Gebäuden im medizinischen Bereich. Auch ein komplett eingerichteter Operationssaal konnte dabei besichtigt werden. Anschließend konnten sich die Schülerinnen und Schüler bei einem kleinen Imbiss im firmeneigenen Bistro stärken. 

Private Einblicke in DDR-Alltag 26.03.2010

Viele Nachfragen am Ende seines Vortrages zeigten das große Interesse der Jugendlichen für dieses Thema, das im Lehrplan der Abschlussklasse natürlich nur „relativ theoretisch“ im Unterricht behandelt wird. Gebannt lauschten die Jugendlichen der Biographie des Vortragenden: 1943 wurde er geboren, beruflich war er als Lehrer an der Polytechnischen Oberschule tätig. Da er bereits lange Zeit immer wieder Ausreiseanträge gestellt hatte, war er für den Staatssicherheitsdienst der DDR (Stasi) schon lange ein zu beobachtendes Objekt. Häufig versuchte man, ihn wegen angeblich staatsfeindlicher Aktivitäten zu verhaften. Dennoch erhielt er 1981 die Ausreisegenehmigung für die BRD. Sehr anschaulich vermittelte Bernd Hochberger den Zehntklässlern, […]

300 Euro für Tansania 26.03.2010

In Vertretung der gesamten Schulleitung überbrachte der stellvertretende Schulleiter Johannes Roth das Lob für die vorbildliche Spende; diese zeigt, dass an der Evangelischen Christian-von-Bomhard-Heimschule in Uffenheim viel soziales Engagement herrscht. Gespannt lauschten die Jugendlichen Christine Stradtner, die extra in die Klasse kam und die viel Wissenswertes über Tansania erzählte. Sie war schon in diesem Land und schilderte ganz konkret die dortigen Lebensumstände. Dabei zeigte sie auch den verwendeten „Sprech-Stab“ in Afrika (siehe Foto); wer diesen trägt, hat das Wort. So gab sie immer wieder den Bomhard-Schülern „das Wort“, denn diese wollten mit entscheiden, zu welchem Zweck das Spendengeld eingesetzt werden […]

Hoher kirchlicher Besuch an der CV 26.03.2010

Ab 11.45 traf der Geistliche in der Markuskapelle in Uffenheim ein, wo er vom Schulleiter, Dr. Thomas Kellner (zweiter v. r.), begrüßt wurde. Nach einem kurzen Referat seitens des Landesbischofs hatten die Bomhard-Schüler der Oberstufe – insbesondere die beiden Schülerinnen Elisa Dürr (K 13, ganz links) und Laura Beigel, K 12, ganz rechts) die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Sehr offen ging Dr. Johannes Friedrich auf die Fragen ein und erklärte beispielsweise zum Verhältnis zwischen Evangelischen und Katholischen, dass eine Annäherung im Detail natürlich in manchen Punkten schwierig sei, doch habe man sich in den vergangenen Jahrzehnten und Jahren mit großen […]

Die „immer-gut-drauf-Maske“ ist leider ausverkauft! 26.03.2010

Initiiert hatte das Theaterprojekt die „Bomhard-Stipendiatin” Marlene Doepner (siehe Foto), die sich drei Wochen lang in der Bomhard-Schule aufhielt. Das „Bomhard-Stipendium“ wurde vom Schulleiter Dr. Thomas Kellner (siehe Foto) für Stipendiaten der Studienstiftung des Deutschen Volkes ins Leben gerufen. Frau Doepner ist Lehramtsstudentin in den Fächern Germanistik und Romanistik in Leipzig. Daher engagierte sie sich beispielsweise im Leistungskurs Französisch (K 12) – drei Wochen lang war das Thema „Mythos Paris“, bei dem es z. B. darum ging, kulturelle und literarische Sachverhalte zu durchleuchten. Kursleiter Wolfram Aumüller war erfreut über die kompetente Unterstützung und den prima Unterricht der jungen Kollegin. Auch […]