Um weiterhin über die Schrecken und Verbrechen des Nationalsozialismus zu erinnern und aufzuklären, hat die Christian-von-Bomhard Schule im Rahmen des Projektes Schule „Schule ohne Rassismus- Schule mit Courage“ am Anne Frank Tag des Anne Frank Zentrums im Rahmen der Förderung durch die Skala-Initiative teilgenommen.
Anne Frank-Tag an der CvB 02.07.2018

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts der 9.Klasse der Realschule baute die Klasse 9cR in der Aula der CvB-Schule eine Ausstellung über Anne Frank und den Personenkreis um sie auf. Diese Ausstellung konnte von den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Schule besucht werden.
Darüber hinaus wurde ebenfalls die Anne Frank-Zeitung im Unterricht bearbeitet. Viele Schüler lernten so schon in der Unterstufe Anne Frank und ihr Schicksal kennen. Es ergaben sich auch reichlich Diskussionen über die Hintergründe der Zeit und viele der Schüler kamen so mit dem Thema Holocaust und Nationalsozialismus in Berührung. Es wurde von allen Schülern als sehr interessant, aber auch erschreckend aufgenommen. So gut wie jeder Schüler war der Meinung, dass der Tag jedes Jahr an der CvB-Schule durchgeführt werden sollte und für sie eine wichtige Erfahrung war.