Hohen Besuch gab es Ende März in der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim: Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Schülerfirma „bomhearts“ kam der hiesige Stimmkreisabgeordnete Hans Herold an die Schule (Er wurde erst vor kurzer Zeit in das Präsidium des bayerischen Landtags gewählt.), um sich über die vielfach ausgezeichnete Schülerfirma zu informieren. Es war bereits sein zweiter Besuch bei der Schülerfirma, die Heidi Krüger ununterbrochen seit zehn Jahren leitet (siehe Foto). Von Anfang an ist Herr Herold Anteilseigner und nahm nun gleich seinen aktuellen Anteilsschein mit.
Begleitet vom zweiten Bürgermeister der Stadt Uffenheim, Ewald Geißendörfer, ebenfalls Anteilseigner (ganz rechts), wollte Hans Herold zuerst wissen, wie denn der Ablauf für die Produkte der Schülerfirma ist. Dazu präsentierten die Schüler(innen) den Produktionsweg, wie z. B. Duftsäckchen genäht und – in diesem Fall – mit Lavendel (siehe Foto mit Löffel) – gefüllt werden. Auch der Schulleiter der Bomhard-Schule, PD Dr. Thomas Kellner (siehe Foto), folgte interessiert dem „Weg der Herstellung. Außerdem hatten die „bomhearts“ ihren Stand mit einer Original-Burka (Ganzkörperschleier), mit einem Pakoll (Kopfbedeckung) und mit Stickereien aus Afghanistan dekoriert. Erfreulicherweise bestellte Herr Herold gleich eine größere Menge an „bomhearts“-Produkten!
Er unterstützt somit das soziale Engagement der Firma, die sowohl in Afghanistan als auch in Bolivien, ja auf der ganzen Welt gemeinnützige Projekte mit Spenden durch die Einnahmen der Schülerfirma unterstützt (siehe Foto: Sortiment Kissen/Postkarten und Buch von Karla Schefter). Es kommt äußerst selten vor, dass eine Schülerfirma zehn Jahre „durchhält“ und so erfolgreich ist! Anschließend sah man noch gemeinsam einen Film von Karla Schefter über Afghanistan (v. a. über Kabul) an, bevor Herr Herold wieder verabschiedet wurde. Großes Lob gab es von seiner Seite über die C.-v.-B.-Schule, die sich immer wieder mit guten Aktionen in den Mittelpunkt stellt!
Anschauungsunterricht für Landtagsabgeordneten an CVB-Schule 22.04.2012
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein