Zu einer Engelsführung besuchte die Klasse 5 a G der Christian-von-Bomhard Schule mit ihrer Religionslehrerin Lydia Kamleiter das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg. Beim Ankommen beeindruckte die lange Straße der Menschenrechte vor dem Museumsgebäude. Im Eingangsbereich konnten die Gymnasiasten einen Überblick über die vielfältigen Ausstellungsräume gewinnen. So sind die Kirche und das Kloster der Karthäuser in das Museum integriert, was für einen außerschulischen Lernort Religion nahezu einlädt. Mit Sitzkissen unterwegs folgten die Schülerinnen und Schüler der engagierten Museumspädagogin. Von der Bildbetrachtung über das szenische Nachstellen von Engelsmotiven erspürten die Schüler, dass sich die Menschen zu allen Zeiten nach den himmlischen Wesen sehnten. Die Eindrücke in der Engelskapelle ließen die Schüler zu echten Künstlern werden. Richtig gelungene Engelszeichnungen konnten die Gymnasiasten nach einer zweistündigen Führung mit nach Hause nehmen. Der Besuch des Nürnberger Christkindlesmarktes (siehe Foto) und der Lorenzkirche rundeten die adventlich gestimmte Klassenfahrt ab.
Suche
Hier können Sie in allen Artikeln/ Seiten suchen: