Wir, die Klassen 9 a R und 9 b R, sind am 19.07. mit Herrn Hetzer und Frau Kleinschroth zum Reichsparteitagsgelände nach Nürnberg gefahren. Pünktlich um 8 Uhr morgens wurde sich am Bahnhof in Uffenheim getroffen und eine Viertelstunde später sind wir schon in Richtung Vergangenheit aufgebrochen. Nur 1,5 Stunden später, als wir aus der Bahn stiegen, waren wir alle überwältigt von der Größe des Geländes und seiner beeindruckenden Optik. Nach einer kurzen Verschnauf- und Toilettenpause auf dem schönen Außengelände wurden wir anschließend von Herrn Hetzer aufgefordert, ihm für die knapp zweistündige Führung über das Außengelände des Reichsparteitagsgeländes zu folgen, wobei wir komplett um den Dutzendteich gelaufen sind. Hierbei machten wir immer wieder einen Stopp, an welchem uns Herr Hetzer ein paar wichtige geschichtliche Details erläutert hat.
Ausflug zum Reichsparteitagsgelände nach Nürnberg 23.09.2018

Wir haben dabei das Innere der Kongresshalle besichtigt, das uns doch sehr an das Kolosseum in Rom erinnerte, konnten auf der Großen Straße ein wenig Marschieren üben, wobei wir feststellten, dass das kein Zuckerschlecken ist, und durften sogar auf dem Zeppelinfeld auf Hitlers Redepult stehen, von wo aus er vor über 500.000 Menschen Reden gehalten hat. Hier hatten wir noch genügend Zeit, Fotos zu machen oder die Aussicht zu genießen und den Blick schweifen zu lassen. Die meisten von uns waren gegen Ende des Marsches ziemlich kaputt und daher froh, dass wir vor der Rückfahrt noch ein wenig Zeit hatten, uns im Schatten auszuruhen. Es war ein wirklich sehr informativer und interessanter Ausflug, der uns diese schwierige und dunkle Zeit deutscher Geschichte verständlicher gemacht hat. Dankeschön an dieser Stelle an Herrn Hetzer für die Mühen und die spannende Führung und natürlich auch an Frau Kleinschroth, dass sie diese Exkursion mit uns verbracht und sich Zeit für uns genommen hat.