Der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln steht im Mittelpunkt des Schulfests der Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim. Zahlreiche Kooperationspartner aus dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim werden sich mit ihren kreativen Beispielen und Ideen den fast 1000 Schülerinnen und Schülern, den Eltern und hoffentlich vielen Gästen präsentieren. Von der Organisation Slow Food wir ein Koch einen Kurs in der Schulküche abhalten und zeigen, wie möglichst viel von den Lebensmitteln auf dem Teller und nicht im Abfall landet. In Workshops können Schülerinnen und Schüler Lebensmittel mit allen Sinnen wahrnehmen.
Regionale Anbieter u.a. Bäckerei, Metzgerei, Molkerei und Käserei sowie ein Biolandwirt und zwei Winzer präsentieren ihre Produkte.
Außerdem sind die Hochschule für Food-Management aus Bad Mergentheim und die Fachakademie für Hauswirtschaft und Ernährung Triesdorf ebenfalls vertreten.
Bewusst essen und trinken – Schulfest am 22.09.2012 von 10-14 Uhr 09.09.2012
Ein wesentlicher Beitrag wird die Ausstellung „Was hat Hunger mit Soja zu tun“ von „Mission EineWelt“ Bayern sein, die sich mit der globalen Ernährungsproblematik beschäftigt: Die Präsentation informiert über die Zusammenhänge von Sojaanbau und der weltweiten Ernährungssituation.
Wie sieht eigentlich die Sojabohne aus, wie und wo wird sie produziert?
Wo ist überall Soja drin?
Was hat Soja mit unserem Fleischkonsum zu tun?
Und was ist Soja round up ready?
Auf abwechslungsreiche Weise erfährt man Neues über die Verwandlungskünstlerin
Soja, die Rolle der Gentechnik und des Agrobusiness sowie über alternative Handlungsmöglichkeiten.
„Besser essen und trinken“ ist nicht nur das Motto des Schulfests am 22. September, sondern stellt einen dauerhaften Profilschwerpunkt im Rahmen der ästhetischen Bildung der Bomhardschule dar. Fachlehrerin Heike Grastat kümmert sich als Ansprechpartnerin u.a. in der Schul- und in der Internatsküche um die Gestaltung des Profilschwerpunkts.
Mit dem Schulfest soll auch die Partnerschaft zu einer Schule im Dekanat Massai-Nord in Tansania weiter belebt werden. Im vergangen Mai besuchte eine Reisegruppe mit Uffenheimer Schülerinnen und Schülern die Schule in Westafrika. Ihre Erfahrungen stehen im Mittelpunkt des „Windows to heaven“-Jugendgottesdienst am Sonntag, 23. September 2012 um 19 Uhr im Atrium des Christian-von-Bomhard Schule Uffenheim.