Leider hat es für die Volleyball-Mannschaft der Christian-von-Bomhard-Lehrer bei den diesjährigen mittelfränkischen Meisterschaften nicht ganz gereicht, um am Ende auf dem Treppchen zu stehen – „lediglich“ der vierte Platz bei 15 teilnehmenden Teams sprang heraus. Im ersten Match gegen die Veit-Stoß-Realschule (Nürnberg) führte man lange, und erst beim 18:18 schwächelte man etwas; leider ging dann der Sieg nach 15 minütiger Spielzeit mit 22:18 an den Gegner. Im zweiten Vorrundenspiel gegen Langenzenn spielte man überraschend schlecht und musste lange einem Rückstand hinterher laufen, doch mit dem knapp erkämpften 19:16 qualifizierte sich Uffenheim als Gruppenzweiter für das Viertelfinale.
Bomard-Lehrer knapp am Podest vorbei 17.12.2019

Dort wartete als Gruppenerster der anderen Gruppe Roth. In einem sehr ausgeglichenen Match spielten die Bomhard-Lehrer hervorragend und hielten die Gegner in Schach; am Ende siegte man überraschend deutlich mit 22:15 und zog souverän ins Halbfinale ein. Kontrahent war hier der Gastgeber, die Schule aus Fürth. Auch in dieser Partie, die auf hohem Niveau geführt wurde, führte Uffenheim lange und nahm beim Stand von 19:20 eine Auszeit (Ab dem Halbfinale wurde bis 25 Punkte gespielt.). Leider führte dies aber nicht zum gewünschten Erfolg und die C.-v.-B.-Schule unterlag trotz tollem Spiel mit 19:25.
Im Platzierungsspiel um Platz drei bekam man es mit einem „alten Bekannten“, der Neustädter Schule zu tun. Leider war dann etwas die Luft raus und man rannte das komplette Match einem Rückstand hinterher. Gegen Ende kam man noch etwas heran, doch Neustadt siegte schließlich mit 25:18; dennoch sind die Uffenheimer Pädagogen sehr zufrieden mit dem vierten Platz in dem ausgeglichen Feld der fünfzehn teilnehmenden Schulen.
Für Uffenheim spielten (v. l.) Henning Braunsdorf, Hans Schmidt, Nicole Marschall, Jürgen Jüllich, Carina Lechner, Xaver Frühwirth, Benjamin Stadler und Ralf Lischka