Bereits seit einigen Jahren gibt es nun schon eine zweite Schülerfirma an der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim: Die so genannten „bomfoods“ sind für die Verpflegung mit gesundem und frischem Essen zuständig. Neben den „bomhearts“ (Schülerfirma mit etlichen Auszeichnungen Deutschland weit) hat sich jetzt die Schülerfirma „bomfood“ von HE-Lehrerin Heike Grastat etabliert. Nun war die Bomhard-Lehrerin mit einer kleinen Gruppe Schülerinnen sogar eingeladen, um in Ansbach zum Thema „Schulverpflegung unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern“ zu referieren.
Initiiert wurde das Ganze vom Kultusministerium in München; von dort wurde es weiter geleitet an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. In Mittelfranken ist für diese Aktion „Schulverpflegung“ Frau Bielenberg zuständig. Es finden in diesem Rahmen regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen statt, um beispielsweise Elternbeiräte oder Lehrer besser zu informieren. Gekonnt stellten Lisa Oehler, Lisa Meyer und Julia Unger (alle 8b der Realschule) „ihre“ Schülerfirma vor (siehe Foto). Nicht nur die Mittagsverpflegung wird gewährleistet, auch bei Empfängen, Feiern oder sonstigen Festivitäten sorgen die Schülerinnen und Schüler für visuell und geschmacklich ansprechende Kost.
Interessiert verfolgten die anwesenden Zuhörer, wie „bomfood“ arbeitet. Es muss organisiert werden, dass alle Teilbereiche gut abgestimmt sind und jeder Hand in Hand arbeitet. So müssen zuerst Pläne aufgestellt werden (Arbeitseinsatz der Schüler, Essenspläne, Einkaufslisten, etc.). Weiterhin sind die Aspekte „gesunde und frische“ Ernährung zu berücksichtigen; was wird wann eingekauft? Stimmen Einnahmen und Ausgaben? So wird in der Schule in Uffenheim jeden Mittag die Verpflegung der Schüler, die Nachmittagsunterricht haben, organisiert. Alle Schüler – und natürlich auch zahlreiche Lehrer -, die bei „bomfood“ versorgt werden, loben das Essen. Wenn dann im neuen Schuljahr der Umbau an der C.-v.-B.-Schule angeschlossen ist, wird alles noch optimiert: Dann gibt es eine riesige Mensa, eine perfekt organisierte Essensausgabe und eine „bomcard“, auf der die Kosten abgebucht werden können.