Mit zwei Gold- und einer Silbermedaille kehrten die Schülerinnen und Schüler der Christian-von-Bomhard-Schule vom diesjährigen Bezirksfinale im Leichtathletik-Mehrkampf aus Lauf an der Pegnitz zurück. Nachdem sie sich drei Wochen zuvor auf Kreisebene souverän gegen Schulen aus dem Landkreis Neustadt/Aisch durchgesetzt hatten, feierten sowohl die Mädchen als auch die Jungen der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2006 und jünger) nun den mittelfränkischen Meistertitel und ziehen somit in das Bayerische Landesfinale in Bayreuth ein. Die Jungen der Wettkampfklasse II (Jg. 2002-2003) mussten sich hingegen trotz tollen Wettkampfes mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Nur 40 Punkte fehlten am Ende für den Gesamtsieg. Dennoch konnten sie mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein.
Bomhard-Leichtathleten ziehen ins Landesfinale ein 16.07.2019

Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen bewahrten die Mädchen der Bomhard-Schule in allen Disziplinen einen kühlen Kopf und hielten ihre starke Konkurrenz aus Fürth und Spardorf vor allem im Einzelsprint über 50m, in der 4x50m-Staffel und im abschließenden 800m-Lauf deutlich auf Abstand. Aber auch im Weit- und Hochsprung sowie dem Ballweitwurf zeigten sie eine bärenstarke Leistung und ließen ihre Gegnerinnen schier verzweifeln. Mit über 200 Punkten Abstand auf das zweitplatzierte Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf konnten die Uffenheimerinnen am Ende völlig verdient die Goldmedaille in Empfang nehmen.
Ebenso erfolgreich waren die Jungen IV. Gleich in ihrer ersten Disziplin, dem Hochsprung, stellten die Bomhard-Schüler neue persönliche Bestleistungen auf und setzten sich umgehend an die Spitze des Gesamtklassements. Auch im 50m-Einzelsprint und der 4x50m-Staffel waren die Starter aus Uffenheim nicht zu schlagen. Lediglich im Ballweitwurf und im 800m-Lauf hatten sie das Nachsehen, konnten jedoch den Abstand in der Rangliste auf ihre Konkurrenten aus Spardorf, Neustadt/Aisch und Eckental weitestgehend halten. Den endgültigen Sieg machten die Bomhard-Schüler dann im Weitsprung klar, wo sie ihre Marke im Sand durchschnittlich 30-40cm weiter setzten als ihre Gegner. Mit 5304 Punkten und knapp 130 Punkten Vorsprung kämpfen sie nun zusammen mit dem Team der Mädchen in der nächsten Runde um den Bayerischen Meistertitel.
Die Leistungen aller drei Mannschaften ist gerade deshalb besonders hoch einzustufen, da die C.-v.-B.-Schule im Vergleich zu den anderen Schulen keine Sportlerinnen und Sportler in ihren Reihen hat, die auch im Verein Leichtathletik betreiben. Für diese tolle Leistung und den Einsatz gebührt allen ein großer Dank.
Mädchen IV: (v. l.) Gina Singer, Anja Nagel, Chiara Hegwein, Charlotte Herzog, Anna Krämer, Olivia Krämer, Felisha-Ogechi Hodan, Anna Schenker, Anabelle Botsch, Anna Rüger, Eliana Lieret
Jungen IV: (v. l.) Dominic Schäfer, Jannik Nurnus, Andre Röttlingshöfer, Janosch Maar, Benjamin Jamm, Kevin Lilli, Steffen Scheer, Linus Däumler, Moritz Rupp, Kilian Fink, Andreas Schmidt, Elias Rümelin
Jungen II: Moritz Herzog, Yanik Lilli, Raphael Meyer, Glenn Lengo, Kevin Westphal, Marvin Lohs, Tim Baltrusch, Nico Wildmann, Fabian Geimann, Jacob Pfadler, Jan Türolf