Bomhardschule bei “Franken aktiv” 19.07.2010

Nicht nur im regulären Sportunterricht und bei den Schulvergleichskämpfen oder den Sportabzeichen ist die Christian-von-Bomhard-Schule ganz vorne mit dabei in Mittelfranken und Bayern, auch bei der Aktion „Franken aktiv“ starteten zwei Klassen und die Sportgemeinschaft Bomhard-Schule Uffenheim (SBU) – der Schulsportverein – präsentierte ein vielfältiges Bühnenprogramm. Bei der Tour 2010 in Martinsheim waren über 1000 Kinder und Jugendliche in Aktion; das Angebot des BLSV in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus wurde von zahlreichen Schulen genutzt.

Galerie ansehen

Beim Sport- und Bewegungstag der Schulen konnten die Klassen 5a Gymnasium und 5b Realschule mit ihren Klassleitern Martin Luther und Ralf Lischka ein umfangreiches Programm durchlaufen: Es mussten an über 30 Stationen verschiedene Aufgaben von allen Schülerinnen und Schülern bewältigt werden. Dazu gehörten (siehe Foto) beispielsweise Zielschießen beim Fußball, Minigolf, Klettern, Balancieren, etc. Im 30-Minuten-Rhythmus wechselten die Klassen die Stationen und sammelten dabei Punkte, wobei aber der Spaß im Vordergrund stand. Der „Spiel-ohne-Grenzen“-Charakter kam bei hochsommerlichen Temperaturen bei allen Beteiligten sehr gut an.

Eingebettet war die ganze Aktion in ein kurzweiliges Rahmenprogramm, bei dem auch die SBU auftrat, um für Uffenheim – für die Christian-von-Bomhard-Schule und den Schulsportverein – zu werben. Hier zeigten die Tänzerinnen von Diana Hufnagel ebenso ihr Können (siehe Fotos) wie die Fechter aus der Abteilung Moderner Fünfkampf (hier ist Uffenheim Stützpunkt-Schule in Bayern). Die sportliche Vielfältigkeit demonstrierten weiterhin die Leistungsturnerinnen von Maria Brückl sowie Badmintonspieler, Volleyballspieler, Einradfahrer und Diabolo-Künstler. Alles in allem war die Aktion für alle Teilnehmer ein voller Erfolg.


Text:

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Sport und Gesundheit