Brezeln gehen weg wie “warme Semmeln” 19.12.2015

Die Aktion der SMV (unter Mithilfe der Lehrer Alfred Lockl, Roman Dahms und Heike Grastat sowie von Sekretärin Katrin Düll) anlässlich des Welt-Aids-Tags kam gut an in der Christian-von-Bomhard-Schule. In den beiden Pausen wurden Brezeln verkauft, allerding gab es diese nicht in „Brezel-Form“, sondern die bekannte „Aids-Schleife“ (siehe Foto) wurde eigens vom Bäcker geformt und gebacken – so wurden 150 Stück verkauft; der Erlös wird an eine Aids-Organisation gespendet. Zudem hatte die SMV noch mehrere hundert Kondome besorgt, die – insbesondere an Oberstufenschüler – im Schulhaus verteilt wurden. Parallel zur Veranstaltung im Atrium informierte die SMV (Leonie Hegendörfer, Joshua Thona, Andreas Kernstock sowie Marie-Theres Körbs) in Kleingruppen in den einzelnen Klassen zum Thema HIV, was ist das, welche Folgen hat dies, wie kann ich mich vor Ansteckung schützen, etc. Viele Schülerinnen und Schüler nahmen am Aids-Quiz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung teil, sodass der Welt-Aids-Tag in Uffenheim sein Ziel erreichte: Das wichtige Thema wurde wieder einmal in den Mittelpunkt gerückt und die Jugendlichen wurden sensibilisiert.


Text: Ralf Lischka