
Artikel zu „Kulinarik“
Offene Türen für alle 08.05.2017

Regionale Leckereien 31.03.2014

Bewusst essen und trinken – Schulfest am 22.09.2012 von 10-14 Uhr 09.09.2012
Der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln steht im Mittelpunkt des Schulfests der Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim. Zahlreiche Kooperationspartner aus dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim werden sich mit ihren kreativen Beispielen und Ideen den fast 1000 Schülerinnen und Schülern, den Eltern und hoffentlich vielen Gästen präsentieren. Von der Organisation Slow Food wir ein Koch einen Kurs in der Schulküche abhalten und zeigen, wie möglichst viel von den Lebensmitteln auf dem Teller und nicht im Abfall landet. In Workshops können Schülerinnen und Schüler Lebensmittel mit allen Sinnen wahrnehmen. Regionale Anbieter u.a. Bäckerei, Metzgerei, Molkerei und Käserei sowie ein Biolandwirt und zwei Winzer präsentieren ihre Produkte. Außerdem […]
Eine schöne Veranstaltung auf der Lounge 12.05.2012

CVB-Schülerinnen entwerfen leckere „COMENIUS-Praline“ 21.11.2011

Österreich und England zu Gast an C.-V.-B.-Schule 31.10.2011

Festessen für die CVB-Bauarbeiter 16.05.2011
Im Rahmen des aktuellen Comeniusprojekts an der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim (Thema: ‚National Festival Food – or: Is there life without burgers?‘) beschäftigen sich die Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums mit dem Thema ‚Festessen‘. Da dieses Schuljahr sehr stark von den Umbauaktivitäten an der Schule bestimmt ist, kamen die Projektorganisatoren Gertraud und Friedrich Nöth auf die Idee, alle, die am Umbau der Bomhard-Schule beteiligt sind und an einem speziellen Tag in der Schule arbeiteten, zu einem gemeinsamen Mittagessen einzuladen.In Zusammenarbeit mit Herrn Architekt Högner von der Bauleitung und Frau Heike Grastat von der Schülerfirma „bomfoods“ wurde ein Termin für das Essen […]
Bomfood stellt sich vor 16.05.2011
Bereits seit einigen Jahren gibt es nun schon eine zweite Schülerfirma an der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim: Die so genannten „bomfoods“ sind für die Verpflegung mit gesundem und frischem Essen zuständig. Neben den „bomhearts“ (Schülerfirma mit etlichen Auszeichnungen Deutschland weit) hat sich jetzt die Schülerfirma „bomfood“ von HE-Lehrerin Heike Grastat etabliert. Nun war die Bomhard-Lehrerin mit einer kleinen Gruppe Schülerinnen sogar eingeladen, um in Ansbach zum Thema „Schulverpflegung unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern“ zu referieren.Initiiert wurde das Ganze vom Kultusministerium in München; von dort wurde es weiter geleitet an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. In Mittelfranken ist für […]