Artikel zu „Kulinarik“

Offene Türen für alle 08.05.2017

Wie bereits im vergangenen Jahr am „Tag der offenen Tür“ an der Christian-von-Bomhard-Schule hatte der Wettergott ein Einsehen und es regnete nicht mehr, sodass der Freitagnachmittag ein voller Erfolg wurde. Da viele Aktionen – z. B. Hüpfburg, Luftballon-Weitflug-Wettbewerb, Mountainbike-Parcours – im Freien statt fanden, war es ganz wichtig, dass es möglichst keinen Niederschlag gibt. Bereits bei der Eröffnung durch den Schulleiter StD Winfried Malcher ging es „heiß“ her (siehe Foto): Die Rockband unter der Leitung von Thomas Rohler „begrüßte“ die Gäste um 13:30 Uhr mit einem fetzigen Stück. Anschließend lud Winfried Malcher alle Besucher recht herzlich eingeladen, die offenen Türen […]

Regionale Leckereien 31.03.2014

Da konnte sich jeder Schüler der Klasse 6 b R melden, als Herr Sych (Vorsitzender „Hohenlohe-Tauber-Main-Franken Slowfood“) die Frage nach den Lieblingsgerichten der Jugendlichen stellte. Schweinebraten oder Schlachtschüssel wurden beispielsweise genannt! Frau Grastat – zuständig an der Christian-von-Bomhard-Schule für das Fach Haushalt und Ernährung sowie für die Schülerfirma „bomfood“ – hatte Herrn Sych eingeladen, damit die Schüler sich mit dem Thema Ernährung vertieft auseinandersetzen können. Bei der Nachbesprechung äußerten sich die Bomhard-Schülerinnen und –schüler sehr positiv: viele Aspekte zum Thema Lebensmittel, Veganer, slowfood, Anbau weltweit, Werbung, … wurden erklärt! Neben der Frage nach den Lieblingsgerichten ging es auch um die […]

Bewusst essen und trinken – Schulfest am 22.09.2012 von 10-14 Uhr 09.09.2012

Der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln steht im Mittelpunkt des Schulfests der Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim. Zahlreiche Kooperationspartner aus dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim werden sich mit ihren kreativen Beispielen und Ideen den fast 1000 Schülerinnen und Schülern, den Eltern und hoffentlich vielen Gästen präsentieren. Von der Organisation Slow Food wir ein Koch einen Kurs in der Schulküche abhalten und zeigen, wie möglichst viel von den Lebensmitteln auf dem Teller und nicht im Abfall landet. In Workshops können Schülerinnen und Schüler Lebensmittel mit allen Sinnen wahrnehmen. Regionale Anbieter u.a. Bäckerei, Metzgerei, Molkerei und Käserei sowie ein Biolandwirt und zwei Winzer präsentieren ihre Produkte. Außerdem […]

Eine schöne Veranstaltung auf der Lounge 12.05.2012

„Schön“ war es – so die einhellige Meinung der Q 12-Schülerinnen und Schüler, der „Qualifizierungsphase 12“ der Oberstufe des Bomhard-Gymnasiums. Die Rede ist vom „Fest-Essen“, einem „Abschieds-Essen“, das die Q 11 für die Q 12 ausgerichtet hatte. Die Idee dazu stammt vom Schulleiter, PD Dr. Thomas Kellner, der heuer zum ersten Mal die zukünftigen Abiturienten aus der Schule mit einem kulinarischen Highlight – vor dem offiziellen Abiball Ende Juni – verabschieden wollte. Unterstützt wurde die 11. Klasse von der Fachlehrerin für Haushalt und Ernährung, Heike Grastat. Sie ist „Chefin“ der Schülerfirma „bomfood“ (Mittagsverpflegung) und war bei der Zubereitung des Diners […]

CVB-Schülerinnen entwerfen leckere „COMENIUS-Praline“ 21.11.2011

CVB-Schülerinnen entwerfen leckere  „COMENIUS-Praline“
Im Rahmen des Comeniusprojekts, das unter dem Motto ‚ National Festival Food‘ steht, untersuchten Schülerinnen und Schüler der Christian-von-Boomhard-Schule, welche besonderen Speisen man an besonderen Tagen zu sich nimmt. Eine dieser „Sachen“, die man nicht täglich isst, sind sicherlich Pralinen. Frau Ingrid Hesse vom Café Ritter (ganz rechts), die ja für ihre Pralinen, die sie stets frisch herstellt und in welchen sie nur natürliche Stoffe verwendet, schon zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, hatte sich dankenswerterweise zur die Zusammenarbeit mit dem Projekt erklärt. Mit einer Gruppe von Schülerinnen aus Uffenheim, Lincoln und Wien wurde in der Schulküche der Bomhard Schule eine ‚Comeniuspraline‘ […]