Gleich zwei Partien gab es für die Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball: Sowohl die Jungen 4 als auch die Mädchen 4 hatten sich für die Regionalausscheidung qualifiziert und wollten den Heimvorteil – direkt neben dem Schulgelände auf dem FVU-Platz - nutzen. Den Jungs gelang dies mit einem knappen Elfmeter-Sieg, die Mädchen sicherten sich den zweiten Platz.
Zu Beginn des Wettbewerbs stand eine Technik-Übung auf dem Programm: Die Teams mussten Dribbeln, gezielt auf das Tor schießen und auf Zeit Pässe spielen. Der Sieg ging somit mit einem 1:0-Vorsprung in das „normale“ Spiel, das zwei mal 15 Minuten dauerte. Durch den Sieg bei der Technik-Übung schafften es die Bomhard-Mädchen von Betreuerin Dagmar Böhm mit einem 1:0 zu starten. Gegen die Mannschaft der Realschule Lauf hatte man dann auch im regulären Spielverlauf keine Probleme. Es gab einen 3:2-Erfolg für Uffenheim.
Nachdem in der nächsten Begegnung die Realschule am Europakanal ebenfalls siegreich war gegen Lauf, war klar, dass das Endspiel die letzte Partie sein würde. Leider gab es, trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs (nach dem 0:1 Technik-Rückstand), eine recht deutliche 2:7 Niederlage. Für Uffenheim kickten: Luise Weiß, Maria Rahn, Pauline Weiß, Natalie Ashirov, Lara Lischka, Daniela Pehlert, Linda Nagler, Annabell Veeh, Caroline Lampe und Nadine Strobel.
Mehr Glück hatten die Jungs von Trainer Hans Schmidt: Auch hier hieß der Kontrahent Lauf. Nach dem 1:0 (Technik) legte Uffenheim noch nach und siegte verdient mit 3:0. Wie bei den Mädchen endete die nächste Partie mit einer erneuten Niederlage von Lauf, sodass die beiden siegreichen Teams der Dreierbegnung das „Endspiel“ antraten. Nach Ende der beiden Hälften stand es 2:2 – das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Mit einem 5:4 gelang es den jungs der Christian-von-Bomhard-Schule sich den ersten Platz zu holen und sich für das Bezirksfinale zu qualifizieren. Es spielten Tobias Petschler, Alexander Hoos, Lukas Düsterbeck, David Stadelmann, Stefan Schreindorfer, Armin Lilli, Timo Eisenmann, Patrick Falk, Marvin Kraft, Jakob Weißkopf und Bastian Schoop.
CVB-Fußballer nutzen Heimvorteil nur halb 17.05.2012
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Sport und Gesundheit