Nachdem sich die Bomhard-Schule souverän im Kreisentscheid gegen Bad Windsheim durchgesetzt hatte, musste sich nun das Volleyball-Team von Trainer Ralf Lischka (links) unglücklich aus dem Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ verabschieden. Die Mädchen der Altersklasse II siegten im ersten Match im Regionalentscheid klar gegen die Frankonia International School (Erlangen) mit 25:10 und 25:16. Das zweite Spiel gegen das Gymnasium Höchststadt entwickelte sich zu einem wahren Krimi: Nach einer äußerst schwachen Vorstellung in Satz eins (11:25), steigerten sich (v. l.) Talina Paal, Alina Garten, Svenja Reuter, Alisa Haager, Lotta Lischka, Clara Zeller und Lea Walter im zweiten Durchgang; mit Kampfgeist und Einsatz rettet man sich mit 25:23 in den Entscheidungstiebreak. Hier ging es hin und her – bei 13:14 wehrte die Bomhard-Schule den ersten Matchball ab. Es folgten zwei weitere für den Gegner, doch immer wenn die Zuschauer dachten, dass nun der Ball am Boden ist, rettete eine Uffenheimer Spielerin den Ball. Leider war es anschließend genauso: Wollte man auf C.-v.-B.-Seite schon beim ersten Matchball jubeln, hechteten die Höchstädter und holten den Punkt. Nach mehreren weiteren Matchbällen auf beiden Seiten hatte das junge Uffenheimer Team leider nicht das entsprechende Glück. Nach einer packenden Schlussphase unterlag man mit 19:21. Dadurch, dass am Ende in der letzten Begegnung die starken Gastgeber – Altdorf – warteten, war klar, dass es fast unmöglich wird, diese mit 2:0 zu besiegen. So war etwas die Luft „draußen“ und schnell war Satz eins mit 13:25 weg. Zwar steigerten sich die Mädels zum 21:25, doch nach dieser Niederlage blieb „nur“ Platz drei im Regionalentscheid für die Uffenheimer.
CvB scheitert knapp am Regionalentscheid 15.01.2019
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Sport und Gesundheit