Die 16jährige Gymnasiastin aus Equarhofen, Anne Marie Decker (siehe Foto mit ihrem Lehrer Fridolin Wienand), hat sich der D-Prüfung für Kirchenmusiker im Nebenberuf mit Erfolg unterzogen. Die Grundprüfung in den Fächern Allgemeine Musiklehre und Harmonielehre, Gehörbildung, Singen, Liturgik, Hymnologie und Kirchenmusikgeschichte fand bayernweit in Pappenheim statt. Der Christian-von-Bomhard-Schülerin gelang es dabei, die Note 1,9 zu erzielen.
Die Fachprüfung Orgelspiel fand in Uffenheim statt – in der Johanniskirche. Folgende Fächer wurden absolviert: Gottesdienstliches Orgelspiel, Liederrepertoire, Literaturspiel, Tonsatz praktisch sowie Orgelliteraturkunde und Orgelkunde. Mit der Gesamtnote von 1,4 war Anne Marie denn auch sehr zufrieden. Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, KMD Christoph Emanuel Seitz, aus Aschaffenburg riet aufgrund des guten Abschneidens zur weiteren Ausbildung mit dem Ziel der C-Prüfung.
Bei der Prüfung in Uffenheim waren auch Dekanatskantor Martin Blaufelder, Pfarrer Blum vom Dekanat sowie der Orgellehrer von Anne Maqrie, Fridolin Wienand, anwesend. Die 16 jährige hat die Prüfung nach relativ kurzer Zeit abgelegt. Entscheidend dafür war auch der frühe Klavierunterricht seit 2002. Neben Orgel spielt die Equarhöferin auch Klavier und Geige (2006 – 2008); außerdem spielt sie in der Blaskapelle in Equarhofen Klarinette.
Seit 2009 hat sie an der Bomhard-Schule Orgelunterricht bei Fridolin Wienand. Die fleißige Schülerin war schon nach kurzer Zeit intensaivstem Orgelunterricht in der Lage, Gottesdienste zu spielen. Beim gottesdienstlichen Gesang werden so die Gemeinden Hohlach, Wallmersbach, Equarhofen oder Welbhausen unterstützt.
CVB-Schülerin erfolgreich bei Orgelprüfung 26.02.2012
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Musikalische Bildung