CvB-Turnerinnen erneut im Landesfinale 07.03.2016

Wie bereits im letzten Jahr dürfen die Mädchen (Wettkampfklasse IV/1 – also Jahrgänge 2003 – 2006) zum Landesfinale beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, Bereich Gerätturnen. Im vergangenen Jahr qualifizierte sich die Christian-von-Bomhard-Schule ohne Konkurrenz in Mittelfranken für den Wettbewerb in Hösbach, wo man einen beachtlichen sechsten Platz (von zehn) errang. Jetzt musste man beim Regionalentscheid in Nürnberg gegen Stein antreten, deren Mädchen zwar bei den Staffel- und Kraftwettbewerben die Nase vorne hatten, die aber turnerisch nicht mit den Uffenheimern mithalten konnte. So siegte das Team von Trainerin Ulli Lischka (ganz links) knapp vor Stein und qualifizierte sich für das Landesfinale am 9. März in Nördlingen. Auch die als sachkundige Kampfrichter  mitgereisten Schülerinnen Maria Rahn (Mitte) und Natalie Ashirov (rechts) freuten sich über den tollen Erfolg. Es turnten (v. l.) Paula Troll, Lotta Lischka, Lena Bauer, Annalena Saemann und Diana Smailov.

Galerie ansehen

Bei den Disziplinen Staffellauf, Stangenklettern oder Standweitsprung müssen die Uffenheimer bis zum Landesfinale sich noch steigern; hier war man nicht so gut und Stein lag knapp in Führung. Turnerisch sind die Bomhard-Mädels jedoch sehr stark: Lotta Lischka und Annalena Saemann waren bereits im vergangenen Jahr dabei und punkteten am Schwebebalken, am Parallelbarren oder am Boden, da sie schon viel Turnerfahrung haben, aber auch die „neuen, jungen“ Mädels der fünften Klasse – Lena, Paula und Diana – zeigten, was sie können. Hier erweist es sich als ideal, dass es den Schulsportverein SBU (= Sportgemeinschaft Bomhard-Schule Uffenheim) gibt, bei dem alle zweimal pro Woche trainieren und in dessen Namen die Mädchen im Gau bei Turnwettkämpfen sehr erfolgreich sind. Zusammen mit den Sportstunden in der Bomhard-Schule kann man viel häufiger trainieren, was zu tollen Leistungen führt. Schule und Verein kooperieren so – zum Beispiel auch bei der Anschaffung von gemeinsam nutzbaren Großgeräten. Unterstützt werden sie dabei von der Sparkasse Uffenheim und der VR-Bank in Uffenheim. Perfekte Voraussetzungen also zum offensichtlich erfolgreichen Sporttreiben in Schule und Verein!


Text: RL

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Sport und Gesundheit