Daumen hoch“ fürs FSSJ an der C.-v.-B.-Schule 16.12.2017

Viele anerkennende Worte gab es auf der Lounge der Christian-von-Bomhard-Schule bei der Ehrung von 22 Schülerinnen und Schülern für ihr soziales Engagement. Frau Gertraud Gunz und Freu Veronika Polok waren extra aus Neustadt mit ihrem Werbebanner zum FSSJ (Freiwilliges Soziales Schuljahr) angereist und zusammen mit dem Schulleiter, OStD Winfried Malcher, der Schul-Koordinatorin Frau Elisabeth May, sowie Frau Nicole Hederer, die mit ihrem Fach Sozialwesen auch oft Ansprechpartnerin ist, wurden auf der Lounge die Urkunden übergeben. Herr Malcher betonte in seinen Begrüßungsworten, dass die Jugendlichen mit ihrem Einsatz tolle Werbung für die Bomhard-Schule machen und für sie ebenfalls ein hoher Gewinn herauskommt; die Persönlichkeitsentwicklung wird durch das FSSJ stark gefördert. Er dankte allen Anwesenden – Organisatoren wie Schülerinnen und Schülern – für ihren Einsatz.

Galerie ansehen

Frau Gunz ergänzte, dass man beim FSSJ erste Eindrücke von verschiedenen Berufen sammeln könne und dass ganz vielen Absolventen diese Erfahrung schon weitergeholfen habe bei der Berufsplanung. Jeder der 22 Uffenheimer habe so im vergangen Schuljahr 80 oder mehr Stunden ehrenamtliche, unentgeltliche Dienste geleistet in ganz unterschiedlichen sozialen Einrichtungen (z. B. im Kindergarten). Frau Polok betonte, wie wertvoll diese FSSJ-Arbeit für die Gesellschaft sei. Dafür zeigte sie – symbolisch – allen Teilnehmern den „Like-Button“ (siehe Foto). „Ihr habt´s uns gezeigt“, lobte sie die 18 Realschüler, drei Gymnasiasten und den einen FOS-Schüler der C.-v.-B.-Schule. „Ihr habt die Welt aktiv mitgestaltet!“

Dank gab es ebenso für Frau May, die die Ehrenamtlichen aktiv unterstützte und die im Anschluss an die Urkundenverleihung bereits die „neuen“ FSSJ informierte, was für das Schuljahr 17/18 zu beachten ist; ganz viele Bomhard-Schüler sind hier wieder interessiert, sich sozial zu engagieren. Am Ende der Veranstaltung wurden alle namentlich aufgerufen und erhielten als Anerkennung eine Urkunde (die natürlich sehr positiv ins Gewicht fällt, wenn man sie bei Bewerbungen vorlegt). Mit Süßigkeiten und einem Blumenstrauß wurden die Gäste aus Neustadt dann verabschiedet mit dem Wissen darüber, dass das FSSJ eine super Sache ist, die weiter laufen soll und wird – auch im nächsten Schuljahr, dem dann 16. Schuljahr des FSSJ!

Foto: Frau Polok mit Daumen; rechts daneben Frau Gunz, rechts daneben Frau May; links Herr Malcher

 


Text: RL