Deutsche und Franzosen: partenaires toujours! 09.02.2018

Am 22.01.2018 jährte sich der Elysée-Vertrag zum 55. Mal. Um diesen Jahrestag zu feiern, veranstaltete die Christian-von-Bomhard-Schule unter der Regie von Frau Streiftau und der 10bG wieder den jährlichen Vorlesewettbewerb für die Französisch lernenden Klassen 7abG, 8bG und 8cR.

Mit der französischen Nationalhymne, instrumental begleitet von Schülerinnen der 10bG und von den anwesenden Schülern inklusive Jury lautstark und auswendig mitgesungen, wurden alle in dem ganz in den Farben der Trikolore dekorierten Klassenzimmer auf den Wettbewerb eingestimmt. Ein großes Lob an die 10bG für die engagierte Vorbereitung und Mitgestaltung der Doppelstunde! Zur Begrüßung legte uns unser Schulleiter, Herr Malcher, ans Herz, das Erlernen dieser romanischen Sprache als Chance zu begreifen, und er verdeutlichte die außergewöhnliche Freundschaft mit Frankreich. Zwei Schülerinnen der 10bG erläuterten die Bedeutung dieses besonderen Tages: aus Erbfeinden wurden Freunde. Daher kommt auch das Motto: „Einmal Freunde, immer Freunde“.
Als Jury für die 11 Wettbewerbsteilnehmer fungierten Herr Lockl, Frau Metz, Frau Molinari und Schüler der Klasse 10bG und beurteilten Aussprache, Flüssigkeit und Intonation eines bekannten und unbekannten Textes. Merci beaucoup für eure Arbeit!
Alle Teilnehmer haben exzellente Arbeit im Vorlesen erbracht und für ihre Anstrengungen jeweils eine Urkunde und Preise erhalten. Wir gratulieren nochmals allen Vorlesern und ganz besonders Viola, Judith und Elisa! Toutes nos félicitations!

In der 7abG:
1. Platz: Viola Bätz
2. Platz: Diana Smailov
3. Platz: Noah Geuder
In der 8bG:
1. Platz: Judith Schießl
2. Platz: Lotta Lischka
3. Platz: Elisabeth Keil
4. Platz: Annalena Dürr
In der 8cR:
1. Platz: Elisa Dehm
2. Platz: Alysha Licence
3. Platz: Kelly Maloney
4. Platz: Linda Domke


Text: Aimée Walter, Franzi Düll, 10bG

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein