Initiiert hatte das Theaterprojekt die „Bomhard-Stipendiatin" Marlene Doepner (siehe Foto), die sich drei Wochen lang in der Bomhard-Schule aufhielt. Das „Bomhard-Stipendium“ wurde vom Schulleiter Dr. Thomas Kellner (siehe Foto) für Stipendiaten der Studienstiftung des Deutschen Volkes ins Leben gerufen. Frau Doepner ist Lehramtsstudentin in den Fächern Germanistik und Romanistik in Leipzig. Daher engagierte sie sich beispielsweise im Leistungskurs Französisch (K 12) – drei Wochen lang war das Thema „Mythos Paris“, bei dem es z. B. darum ging, kulturelle und literarische Sachverhalte zu durchleuchten. Kursleiter Wolfram Aumüller war erfreut über die kompetente Unterstützung und den prima Unterricht der jungen Kollegin.
Die „immer-gut-drauf-Maske“ ist leider ausverkauft! 26.03.2010

Auch bei der neunten Klasse von Gabriele Scheuten startete Frau Doepner ein Projekt: Neben reinen Theaterspiel kamen auch die Musik und der Gesang nicht zu kurz: Interessiert verfolgten andere achte Klassen und auch Neuntklässler als Zuschauer auf der Bühne der Turnhalle zwei die bunte Vorführung. Damit man sein wahres Gesicht – das halt nicht immer gleich ist – nicht zeigen muss, wurden Masken verkauft (siehe Foto), so dass beispielsweise die Freunde nicht merken, dass man nicht ständig gute Laune hat. So eine Maske eignet sich auch ideal bei Vorstellungsgesprächen, damit der Chef nicht bemerkt, dass der Bewerber Angst hat. Mit dem Einbeziehen der Zuschauer in das Theaterstück konnten sich die Anwesenden gut mit dem Thema identifizieren.
Doch nicht nur im Schulalltag brachte sich die Stipendiatin ein, sie war auch als „Direktionsassistenz“ mit weiteren Aufgaben betraut. Dazu zählten zum Beispiel die Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsbeaufragten Uta Kirschnick, die Erstellung eines Begabten-Konzeptes sowie Erschließung finanzieller Mittel für die Uffenheimer Schule.