Drei von vier C.-v.-B.-Schwimmteams auf dem Siegertreppchen 27.03.2019

Mit je einer Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille kehrten die Schülerinnen und Schüler der Christian-von-Bomhard-Schule Uffenheim vom diesjährigen Bezirksfinale Schwimmen aus Erlangen zurück. Im Rahmen des Schulwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ sicherten sich die Mädchen der Altersklasse III (Jg. 2004-2006) als mittelfränkische Meister das Ticket ins bayerische Landesfinale Mitte April in Bayreuth. Dabei zeigten die Uffenheimerinnen vor allem in der 4x50m-Lagen- sowie der 8x50m Freistilstaffel eine tolle Leistung und verwiesen das Gymnasium Fridericianum Erlangen mit deutlichem Abstand auf den zweiten Platz. Die Mädchen der jüngeren Altersklasse IV (Jg. 2006 und jünger) holten sich mit einer ebenfalls bemerkenswerten Leistung einen prima Silberrang hinter dem Ohm-Gymnasium aus Erlangen. Doch auch die Jungen konnten mit ihrem Wettkampf sehr zufrieden sein. Während die Bomhard-Schüler in der Altersklasse III in einem sehr starken Teilnehmerfeld den 5. Platz erreichten, kletterten ihre jüngeren Mitschüler durch ihren großen Kampfgeist beim 10-minütigen Mannschaftsausdauerschwimmen noch auf den Bronzerang. Die beiden Betreuer Hans Schmidt u8nd Henning Braunsdorf konnten mit ihren Sportlern sehr zufrieden sein. Für die C-v-B-Schule gingen an den Start: Mädchen IV: Emely Bößendörfer, Antonia Bößendörfer, Chiara Hegwein, Hanna Kachelrieß, Jule Ryrko, Pia König, Silja Pfaff, Mona Kurzendorfer; Mädchen III: Elisa Dehm, Marie-Lisette Plank, Katharina Fink, Manuela Rodriguez, Luca Göpfert, Carina Holzheimer, Jule Reimers, Johanna Lober; Jungen IV: Kilian Fink, Josias Münch, Ferdinand Plank, Dominik Schäfer, Emilio Foltz, Levi Currlin, Niklas Heydemann, Alexander Trapp sowie Jungen III: Lars Kleinert, Leon Kleinert, Tobias Düll, Malte Fraude, Robin Ruzicka, Erik Dettenberger, Silas Hutzler, Johannes Rahn.


Text: Henning Braunsdorf

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Sport und Gesundheit