Eindrucksvolle Praxisbegegnung im Fach Sozialwesen 26.03.2010

Das erfuhren die Schüler und Schülerinnen des Sozialwesen-Zweiges der 8c R bei ihrem Besuch in den Mainfränkischen Werkstätten in Ochsenfurt, einer Einrichtung, in der Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung arbeiten. Die Klasse kam genau in der Frühstückspause dort an und es war ähnlich wie in der Aula der Schule, wenn alle laut durcheinander reden und umherlaufen: Soviel „Praxis“ in den ersten 10 Minuten überwältigte die Schüler ganz schön und verlangte viel Selbstkontrolle, um dann doch nicht zu starren und sichtbar zu staunen.

Galerie ansehen

Beim Rundgang durch die verschiedenen Werkstatträume unter der informativen Führung des Leiters, Herrn Lorenz, zeigten sich die Mitarbeiter, so werden die behinderten Menschen genannt, sehr freundlich und aufgeschlossen. Sie zeigten bereitwillig und stolz ihre Arbeiten und die CvBler durften die scheinbar so einfachen Handgriffe selbst versuchen.

Wichtige Inhalte des Unterrichts konnten so im wörtlichen Sinne erfahren werden und motivierten, sich weiter mit dem Thema „Behinderung“ auseinander zu setzen.


Text:

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein