Eine Zeitreise in das Barock 17.12.2019

Eine Exkursion der besonderen Art traten am Donnerstag, den 21.11.2019, die Klassen 8 a, 8 b und 8 c R an, als sie sich mit dem Zug in Richtung Würzburg begaben. Ziel war hierbei die dort befindliche barocke und imponierende Residenz mit ihrem beeindruckenden Hofgarten. Vor Ort wurde die Schülerinnen und Schüler von den Begleitlehrern Herr Werner, Herr Schamberger und Herr Hetzer dann in zwei Gruppen aufgeteilt, um die Führung durch die Anlage zu beginnen. Zunächst tauchten die Schüler in die Schönheit des Gartensaales ein, der mit seinen hohen Decken und Deckengemälden eher an einen sakralen Bau erinnert, ein und ließen die außergewöhnliche Gestaltung auf sich wirken. Das faszinierende Treppenhaus wird überwölbt von dem größten zusammenhängenden Deckenfresko der Welt (ca. 580 m²), gemalt von Giovanni Battista Tiepolo, einem der berühmtesten Maler seiner Zeit.

Galerie ansehen

Hier wurden die aufmerksamen Schüler auf einige Feinheiten und Details hingewiesen und dann weiter in den nicht minder beeindruckenden Weißen Saal und Kaisersaal geführt. Im Anschluss daran hatten wurde uns Gästen noch Zeit gegeben, die weiteren Räume, wie z. B. den Spiegelsaal oder das Audienzzimmer zu besichtigen, bevor es in den Garten ging. Dieser blüht zwar um diese Jahreszeit nicht, dennoch zeigt er sich durch seine hohe Befestigungsmauer imposant, die symmetrisch zwei Rampen- und Treppenanlagen hinaufführt, wobei auf halber Höhe eine Terrasse eingefügt wurde. Nach dieser Zeitreise in das Barock hatten die Schüler noch freie Zeit in Würzburg, in der sie entweder einkaufen oder etwas essen konnten, bevor sie alle gemeinsam den Weg zurück nach Uffenheim antraten.


Text: Alexander Hetzer

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Bildende Kunst, Theater, Film und Architektur