Samstag, 22.09.2018, Hallenbadparkplatz, 7:00 Uhr. Steffen Böhm, Jonathan Endres (beide 9aR) und Finn Dasch (8cR) starten mit ihren Trainern Martin Dasch und Christian Köberlein zu den Deutschen Schulsportmeisterschaften Mountainbike nach Rappershausen in der Rhön.
Als erste Disziplin steht ein Geschicklichkeitsparcour auf dem Programm. Hier ist Konzentration gefragt, denn jeder Fehler bedeutet Strafsekunden für das darauffolgende Cross-Country-Rennen. Steffen und Jonathan schaffen jede Prüfung bis auf eine: Es muss ein Holzblock während der Fahrt aufgenommen, eine Runde gefahren und dann wieder abgestellt werden. Was sich leicht anhört, ist in der Realität eine sehr wacklige Sache und beide scheitern, der Holzblock bleibt nicht stehen. Finn macht es besser: Der Holzblock wackelt, doch er bleibt stehen. Fehlerfrei, keine Strafsekunden für ihn!
Um kurz nach 13 Uhr stehen die drei dann bereit für die zweite Disziplin: das Cross-Country-Rennen. In der Wettkampfklasse „Jungen III“ (Jahrgänge 2003-2005) treten an diesem Tag 18 Mannschaften mit 80 Fahrern an. Jede Mannschaft besteht aus drei bis fünf Fahrern. Die Zeiten der schnellsten drei Fahrer werden addiert und ergeben die Mannschaftswertung.
Schon in der Startaufstellung sieht man, dass es heute nicht leicht wird. Die Fahrer der anderen Mannschaften sind teilweise einen ganzen Kopf größer als unsere Jungs, die ja erst Jahrgang 2004 bzw. 2005 sind. Aber natürlich denkt heute niemand ans Aufgeben und motiviert und ehrgeizig gehen die drei ins ca. 6 Kilometer lange Rennen über Wiesen und durch Wälder. Trotz vollem Einsatz sind die vorderen Plätze leider nicht erreichbar, aber Jonathan (Platz 19), Steffen (Platz 24) und Finn (Platz 28) belegen am Ende einen tollen 9. Platz in der Mannschaftswertung und können sehr stolz auf sich sein!
Wir bedanken uns bei den Organisatoren für die gelungene Veranstaltung, bis zum nächsten Jahr!
Erfolgreiche Mountainbiker! 28.09.2018
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Sport und Gesundheit