Erfolgreiches Zusammenwachsen 18.09.2019

Auch zu Beginn dieses Schuljahres ging es für alle fünften Klassen der Realschule und des Gymnasiums wieder zum Kennenlernen ins Schullandheim. Die vier Realschulklassen (s. Foto) genossen ihre Freizeit beim Fußball, Schach oder Kettenfangen auf dem schönen Gelände des CVJM Freizeitzentrums Münchsteinach. Als die Tutoren aus den 9. Klassen zu Besuch kamen, hatten die Schüler bei zahlreichen Kennenlern-Spielen mit ihren neuen Klassenkameraden viel Spaß. Abends fielen sie nach einer besinnlichen Andacht geschafft, aber glücklich in ihre Betten der kleinen, gemütlichen Holzhütten.

Galerie ansehen

Nach dem morgendlichen Sportprogramm ging es am zweiten Tag in den Wald, wo die Schüler die Oase der Sinne (siehe Foto) kennenlernen durften. Hier liefen sie u. a. über einen Barfußpfad, horchten an einem Baumtelefon und testeten, ob sie genau so weit springen können wie ein Rothirsch. Diese Waldwanderung, die auch einige interessante Quizfragen beinhaltete, war für die meisten Schüler das Highlight in Münchsteinach. In fröhlicher und harmonischer Atmosphäre konnten viele neue Freundschaften geschlossen werden. Abgerundet wurde der Aufenthalt von einem gemeinsamen Grill- und Spieleabend, bevor es am Freitagmorgen zurück nach Uffenheim ging.

Die beiden Klassleiter der Gymnasial-Kinder, Prisca Stumpf und Lennart Grupe, absolvierten ein ähnliches Programm auf der Burg Hoheneck, wobei auch hier das „Zusammen-Wachsen“ im Mittelpunkt stand. Am Freitag waren die meisten traurig, dass die  aufregenden Tage bei tollem Wetter schon vorbei waren.

 


Text: Sonja Herrschaft

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Förderung und Beratung