Erneut fand eine Aktion der SMV anlässlich des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember statt; diese kam – wie bereits in den vergangenen Jahren - gut an in der Bomhard-Schule an. In der Pause wurden Brezeln verkauft, allerding gab es diese nicht in normaler „Brezel-Form“, sondern die bekannte „Aids-Schleife“ wurde eigens vom Bäcker geformt und gebacken – so wurden knapp 250 Stück verkauft; der Erlös wird gespendet. Außerdem hatte die SMV noch mehrere hundert Kondome besorgt, die – insbesondere an Oberstufenschüler – verteilt wurden. Parallel zur Veranstaltung im Atrium informierte die SMV (Lea Weber, Joshua Thona – siehe Foto) in den einzelnen Klassen zum Thema HIV, was ist das, welche Folgen hat dies, wie kann ich mich vor Ansteckung schützen, etc. Natürlich gab es auch „moralische“ Unterstützung durch Lehrer und Schulleitung, die viele Brezeln kauften; hier sieht man Schulleiter OStD Winfried Malcher beim „AIDS-Brezel-Kauf“!
Extra „AIDS-Brezeln“ 17.12.2017
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Kommunikations- und Partizipationskultur, Sport und Gesundheit