Mit der Aussage: „Schnuppert einfach einmal Bomhard-Luft!“ begrüßte der Schulleiter StD Winfried Malcher die Viertklässler im Atrium. Bereits zum zehnten Mal fand der sogenannte „Schnuppertag“ nun statt. Die Viertklässler, die aus Uffenheim und Lipprichhausen sind, verbrachten einen Tag am Gymnasium oder an der Realschule, die sie ab Herbst 2017 vielleicht besuchen werden. Am zweiten Schnupper-Freitag kamen dann die Kinder der umliegenden Grundschulen (beispielsweise aus Aub, Burgbernheim, Oberdachstetten, Obernzenn sowie Oberscheckenbach). Ziel dieser Aktion ist es, dass sich die Schülerinnen und Schüler (sowie auch die Eltern in der sechsten Stunde in der Kapelle) ein Bild der Schule machen können, indem sie dort einen Tag bleiben. Winfried Malcher hieß alle herzlich willkommen und übergab dann an die Abteilungsdirektoren Alfred Lockl (Gymnasium) und Ralf Lischka (Realschule). Nach einer kurzen Vorstellung wurde an die Organisatoren Nicole Hederer und Lenhard Gruppe verwiesen. Beide teilten dann die Schülergruppen ein und luden die Eltern zum „Kaffee-und-Kuchen-Plauder-Angebot“ auf die Lounge ein.
Extrem viele Neugierige 08.05.2017

In den ersten Stunden besuchten die zukünftigen Realschüler bzw. Gymnasiasten den Unterstufen-Unterricht und konnten sich so einen Eindruck vom Schulalltag in ihrem jeweiligen Schulzweig mit den entsprechenden Lehrern machen. Im Unterricht hatten sie beispielsweise beim Kreuzworträtsel in Deutsch viel Spaß. Der Lehrer (siehe Foto) hatte „tierische“ Fragen vorbereitet, beispielsweise „Manche Kinder fressen wie ein …? (Schwein) oder „Er schläft wie ein…? (Murmeltier). Die Tiere ergaben dann das Lösungswort „Gummibärchen“ – siehe Foto. Alle machten begeistert mit und „schnupperten“ in den Unterricht der C.-v.-B.-Schule hinein.
In der vierten Stunde machten die Viertklässler musikalische Erfahrungen: Die Musikklassen-Lehrer demonstrierten mit ihren „regulären“ Schülern, was alles in kurzer Zeit möglich ist, wenn man spielerisch sich einem Instrument nähert. Erstaunt lauschten sie den Stücken der Bläser, Trommler oder Streicher! Nach dem Still-Halten bei der Musik konnten sich die 9 und 10jährigen anschließend bei Henning Braunsdorf und Susanne Hartmann in den Sporthallen austoben. Im abschließenden Gespräch in der 6ten Stunde in der Kapelle der Schule wurden dann noch Fragen seitens der Eltern von Winfried Malcher, Alfred Lockl und Ralf Lischka beantwortet. Bei einer Schulhausführung durch die Tutoren/SMV konnten die Kinder das große Gelände mit den vielen Hallen, dem Schwimmbad, den Pausehöfen, den Sportplätzen etc. bestaunen. Hoffentlich hat es allen gefallen – bis zu einem Wiedersehen bei der Anmeldung im Mai!