Einen sehr festlichen und kurzweiligen Abend erlebten mehrere hundert Tanzbegeisterte im Kultur- und Kongress-Zentrum in Bad Windsheim. Der Abschlussball der Christian-von-Bomhard-Schule fand dort statt, da die Uffenheimer Stadthalle zu klein für die vielen Tänzer mit ihren Eltern gewesen wäre. Bereits zum elften Mal fand der Tanzkurs der Tanzschule Springer aus Ansbach zuvor in Uffenheim im Haus der Kirche statt; der Höhepunkt – der Abschlussball – war nun gut besucht. Sekretär Wolfgang Hirsch hatte erneut für die gute Kooperation mit der Tanzschule gesorgt.
Jeweils einmal pro Woche trafen sich die Schülerinnen und Schüler, um ihre ersten Schritte auszuprobieren. Leiter des Kurses war Michael Springer (siehe Foto kniend), der wie gewohnt witzig und tänzerisch souverän durch die 10 Übungsstunden (Doppelstunden) führte; seine Assistentin war wie im vergangenen Jahr Nadine Reinfels (siehe Foto kniend). Leider waren Jungs – wie bereits in jedem Jahr - „Mangelware“, so dass für den Abschlussball „Profitänzer“ aus Ansbach mit anreisen mussten. Teilnehmer gab es sogar aus den achten Klassen, der Großteil der Tanzbegeisterten kam jedoch aus den neunten Jahrgangsstufen der Realschule und des Gymnasiums. Im Preis war für die Tanzpaare auch eine Fahrt in der letzten Übungsstunde zur Tanzparty nach Ansbach mit Essen und Trinken enthalten. Höhepunkt jedes Tanzkurses ist aber der Abschlussball, zu dem sich zahlreiche ehemalige Bomhard-Schüler, Eltern und – leider nur sehr wenige Lehrer - trafen. In wunderschönen Ballkleidern und feschen Anzügen kamen die Jugendlichen auf die Tanzfläche und begeisterten mit ihrem Auftreten und Tanzen ihre Eltern.
In diesem Jahr fand der Ball in Bad Windsheim statt, da die Uffenheimer Stadthalle zu klein gewesen wäre. Nach dem festlichen Einzug der Abschlusspaare führte Michael Springer durch den Abend: Die Schüler zeigten zahlreiche Tänze, die sie in den Stunden gelernt hatten. Dazu zählten beispielsweise Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Tango, Disco-Fox, Foxtrott, Boogie-Woogie, Mambo, Salsa, Rumba, Polka etc. Dazwischen zeigten Tänzer der Tanzschule Springer Aufführungen für das Publikum; aber auch die Möglichkeiten für alle Besucher „frei“ zu tanzen, gab es: Dies wurde von vielen Elternpaaren, aber auch von ehemaligen Tanzkursabsolventen, die extra zum Ball gekommen waren, genutzt; natürlich probierte schon mal der Tanzschüler mit seiner Mutter bzw. die Tanzschülerin mit ihrem Vater ein paar Schritte zur flotten Musik der Band „Tequilla“
Für alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler überreichte die Tanzschule noch Teilnahmebestätigungen – ein sogenanntes „Gesellschafts-Zertifikat“ - , das eventuell dem ein oder anderen Schüler bei einer Bewerbung (z. B. im Hotelgewerbe) hilfreich sein könnte. Mit einem Geschenk bedankten sich Vertreter des gesamten Tanzkurses bei ihrem geduldigen und witzigen Betreuer-Team Springer/Reinfels mit einem kleinen Präsent. Wie in jedem Jahr fand am Ende der Veranstaltung unter den knapp 50 Tanzpaaren ein Wettbewerb statt, wer am besten tanzt. Nach der Vorrunde blieben noch 6 Tanzpaare übrig, die die Jury am besten fand. In der End-Tanzrunde zeigten dann die Jugendlichen, was sie schon alles gelernt hatten und beeindruckten die Gäste. Am Schluss gab es für Leonie Klimmeck und Dominik Hertlein (siehe Foto Sieger) die Goldmedaille und einen Preis.
Festlicher Rahmen für C.-V.-B.-Schüler Tanzschüler 10.02.2011
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein