Die Klassen 5 a R und 5 b G besuchten gemeinsam mit ihren Lehrern Ralf Lischka und Philipp Specht in den letzten Tagen vor den Sommerferien die Ausstellung „Schätze aus fränkischem Boden“ im Stadtmuseum Uffenheim. In der Ausstellung, die Fossilien aus der Sammlung von Leonhard Weber zeigt, die dem Stadtmuseum Uffenheim zur Verfügung gestellt wurde, erfuhren die Schülerinnen und Schüler mehr darüber, wie Flora und Fauna in unserer Region vor ca. 200 Millionen Jahren ausgesehen haben; dabei lernten sie unterschiedlichste Arten von Nautiliden, Stachelhäutern und krokodilähnliche Meeressauriern kennen. Besonderen Eindruck hinterließ das Fossil eines Lurches, der bis zu drei Meter groß werden konnte und von Herrn Gebert (siehe Foto) selbst in einem Steinbruch entdeckt worden war.
Fossilien statt Filme 23.09.2015

Eine gelungene Präsentation, in der Herr Seehars gewohnt kenntnisreich die Gesteinsformationen unserer Region und deren erdgeschichtliche Entwicklung erklärte, rundete zwei spannende und erkenntnisreiche Stunden im Gollachgaumuseum ab. Der Besuch war ideal, weil die Zehn- und Elfjährigen ab dem nächsten Schuljahr das Fach „Geschichte“ haben und dann genau die angesprochenen Themen „Evolution“ oder „Dinosaurier“ im Mittelpunkt des Stoffes stehen! Alle waren sich einig: Dies sollte nicht der letzte Besuch gewesen sein – wir kommen gerne wieder!