Französisch allgegenwärtig 28.02.2015

Am Donnerstag, dem 12.02.2015, wurde von der Fachvorsitzenden Französisch, Sandra Streiftau, zusammen mit ihrer Klasse, der 8 b G, ein Vorlesewettbewerb für die 8. Klassen (8 b Gymnasium und 8 b Realschule) organisiert. Dabei nahmen aus dem Gymnasium Linda Zankel, Ricarda Rentz, Jana Hammel, Larissa Plank und Luca-Sophia Heß teil. Luca ist netterweise kurzfristig für Justus Böhm eingesprungen, da dieser leider krank war. Aus der Realschule machten Angelina Merkert, Paula Döpfner, Melissa Pfeifer und Oliver Bodenstein mit. Jeder Teilnehmer musste vor der Jury (Alfred Lockl, Margot Diefenthaler, Ex-Fachvorsitzender Wolfram Aumüller und die Q11-Schülerinnen Charlotte Böhm, Michaela Kemmer, Melina Reyher und Elke Guntz; Merci à vous tous!!) sowie natürlich vor Sandra Streiftau, Birgit Volpert und ihren Klassenkameraden aus den aktuellen Französischbüchern der jeweiligen Klasse einen selbstgewählten Text vorlesen, wobei die Jury auf Aussprache, Betonung und flüssiges Lesen achtete.

Galerie ansehen

In der Realschule (Französisch als 2. Fremdsprache) setzten sich Melissa (1. Platz), Angelina (2. Platz) und Oliver (3. Platz) durch, während am Gymnasium (Französisch als 3. Fremdsprache) Jana den 1. Platz belegte, Linda und Ricarda teilten sich den 2. Platz. Die Gewinner bekamen eine Urkunde und eine kleine Französischlektüre überreicht. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Lob an alle Teilnehmenden für ihren Mut, sich der fachkundigen Jury zu stellen! Hervorzuheben bleibt ebenso die tolle Organisation der Veranstaltung (siehe Foto: vorbereitestes Zimmer!)


Text: Anne Düll (8b G)
Bilder: Sandra Streiftau

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Internationale Kontakte