Mit überzeugenden Leistungen beendeten die Turnerinnen der Sportgemeinschaft Bomhard-Schule Uffenheim e.V. die Wettkampfsaison 2018/2019. Bei den diesjährigen Gau-Einzelmeisterschaften in Feuchtwangen konnten die Mädchen in unterschiedlichen Wettkampfklassen trotz starker Konkurrenz einige Podestplätze erringen.
Gelungener Abschluss der Wettkampfsaison 16.07.2019

Die Mädchen der jüngeren Jahrgänge betraten bereits am Vormittag das Turnparkett und meisterten ihre Pflichtübungen an den Geräten Balken, Sprung, Stufenbarren und Boden durchaus souverän. Bei insgesamt 15 Turnerinnen landete die Jüngste der SBU-Delegation, Ida Mühlbauer, in der Wettkampfklasse 04 (Jg. 2009) letztendlich auf Platz 9, bewies jedoch vor allem bei ihrer Übung am Schwebebalken großes Talent. Hannah Klein wusste über alle Übungen hinweg gerade durch ihre Körperspannung zu überzeugen. Kleine Fehler in der Ausführung wurden von den Kampfrichtern allerdings konsequent geahndet, weshalb sie sich bei der Siegerehrung mit dem 7. Platz zufriedengeben musste.
Einen hervorragenden zweiten Platz errang hingegen Mara Pastrello in der Wettkampfklasse 05 des Jahrgangs 2008. Trotz einer in der Wettkampfvorbereitung verletzungsbedingten Pause wusste sie an allen Geräten zu überzeugen und musste sich nur um 0,9 Wertungspunkte ihrer Konkurrentin aus Rothenburg geschlagen geben. Die noch wenig erfahrenen Alena Paal und Liah Keßler zahlten in der gleichen Altersklasse bei ihrem ersten Einzelwettkampf zwar noch etwas Lehrgeld, freuten sich aber dennoch über die Plätze 7 und 8.
Ebenfalls die Silbermedaille überstreifen konnte sich Anna Schenker in ihrer Altersklasse des Jahrgangs 2007. Sie erhielt gerade bei ihrem Sprung im Handstützüberschlag über den Sprungtisch sowie bei ihrem Balanceakt über den Schwebebalken tolle Wertungen. Lucia Reinhardt landete in der gleichen Kategorie trotz einiger vermeidbarer Fehler auf dem sehr ordentlichen 10. Platz.
In der Wettkampfklasse 07 des Jahrgangs 2006 blieben die drei Uffenheimer Turnerinnen in der Endabrechnung dicht beisammen. Während Zoe Heß nach einem durchweg tollen Wettkampf die Bronzemedaille entgegennehmen durfte, verpassten Lina Mühlbauer und Annika Emmert das Siegertreppchen nur knapp und belegten die Plätze 4 und 5. Beide hatte vor und während des Wettkampfes allerdings mit Rückenschmerzen zu kämpfen, weshalb ihr Kampfgeist großes Lob verdiente.
In den Wettkampfklassen der Jahrgänge 2005 und älter standen dann sogar zwei Mädchen der SBU auf dem Siegerpodest. Lena Bauer erreichte dabei nach einer durchweg starken Darbietung über alle Geräte hinweg den hoch verdienten ersten Platz. Diana Smailov auf dem Bronzerang sowie Paula Troll auf Platz vier komplettierten das tolle Ergebnis in dieser Altersklasse.
Mit der stärksten Konkurrenz bekam es Pia Behringer zu tun. Als erfahrenste und einzige Turnerin aus Uffenheim startete sie in der sog. Leistungsklasse 3 des Kürprogramms. Anders als bei den Pflichtübungen stellen die Turnerinnen hier ihre Elemente am jeweiligen Gerät selbst zusammen. Behringer landete letztendlich auf dem undankbaren vierten Platz, erhielt beim Sprung über den Sprungtisch mit 12,25 Punkten jedoch die höchste Wertung aller Turnerinnen.