Gemeinsame Aktion! 19.12.2015

Kurz vor Weihnachten findet immer die sogenannte Aktion des „Weihnachtstruckers“ der Evangelischen Landjugend in Bayern (ELJ) statt. Dabei wurde nun kooperiert, sodass Hubertus Busch (ELJ – hinten rechts) zusammen mit Jugenddiakon Ralf Romankiewicz (dritter v. r.) und Jugendpfarrerin Christine Stadtner (zweite v. l.) die von der Christian-von-Bomhard-Schule gesammelten Pakete in Empfang nahmen. Schon seit Jahren sammelt die Bomhard-Schule eifrig. Sekretär Wolfgang Hirsch (ganz links) „sammelt“ in seinem Zimmer die vielen Pakete und die Geldspenden.  Zuvor wird in einem Rundschreiben aufgefordert, in den einzelnen Klassen Päckchen zusammenzustellen oder Geld zu geben. Dabei engagieren sich viele Schülerinnen und Schüler – vor allem der Unterstufenklassen der Realschule und des Gymnasiums - sehr stark, sodass in diesem Jahr (siehe Foto) 25 Pakete übergeben werden konnten; außerdem wurden für weitere 17 Pakete Geld gesammelt.

Galerie ansehen

In Osteuropa werden die Pakete (mit verschiedenen Lebensmitteln, Hygiene-Artikeln, Spielmaterialien oder Süßigkeiten) direkt an Hilfsbedürftige übergeben, um somit dafür zu sorgen, dass ärmere Familien zur Weihnachtszeit eine Unterstützung erfahren! Der Schulleiter, StD Winfried Malcher (zweiter v. r.), freute sich, dass die Schule helfen kann. Die fünfte Klasse von Lehrerin Karin Pfaff (dritte v. l.) überreichte stellvertretend für alle knapp 900 Bomhard-Schüler die Pakete und half beim Transport der Kartons ins Auto von Herrn Busch!


Text: Ralf Lischka

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Religiös-ethische Bildung