Bereits zum fünften Mal fanden die Schnuppertage an der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim statt: Ein Teil der Viertklässler (der umliegenden Grundschulen Aub, Burgbernheim, Sugenheim, Martinsheim, Oberdachstetten, Obernzenn, Oberscheckenbach, Röttingen, Bad Windsheim, Ipsheim und Marktbergel) besuchte einen Tag das Gymnasium (insgesamt knapp 40 Neugierige) oder die Realschule (ca. 100 Kinder), die sie ab Herbst 2010 vielleicht besuchen werden, der andere Teil kam am zweiten Tag (Schüler aus Uffenheim und Lipprichhausen). Ziel ist es, dass sich die Schülerinnen und Schüler aber auch die Eltern ein Bild der Schule machen können, indem sie dort einen Tag verbringen. Zu Beginn wurden alle Anwesenden im neuen Atrium vom Schulleiter Dr. Thomas Kellner empfangen, der sie herzlich begrüßte und dann an die jeweiligen Organisatoren verwies: Johannes Wölfel – zuständig fürs Gymnasium – und Nicole Hederer, zuständig für die Realschule.
In den ersten beiden Stunden wurden die zukünftigen Realschüler bzw. Gymnasiasten in kleineren Gruppen in Deutsch und Englisch durch Bomhard-Lehrer unterrichtet. Dabei ging es beispielsweise in den Fächern Deutsch (siehe Foto: Frau Doris Pürkhauer-Haburaj motiviert die Kinder zum eifrigen Melden) um das Thema „Sprachbetrachtung“. So konnten sich die Viertklässler einen Eindruck vom Schulalltag in ihrem jeweiligen Schulzweig verschaffen; sie lernten Arbeitstempo, Klassenräume oder die Anforderungen der Kollegen kennen. Anschließend durften die Grundschüler im Unterricht der jetzigen Fünftklässler mitmachen und konnten dadurch ihre Eindrücke verstärken.
In der fünften Unterrichtsstunde durften sich die Neun- und Zehnjährigen in den Turnhallen beim Sportunterricht austoben. Hier zeigte sich, wie viel Energie in den Kindern steckt und wie wichtig die sportliche Betätigung neben dem Unterricht im Klassenzimmer ist. Im abschließenden Gespräch in der 6ten Stunde wurden dann noch Fragen seitens der Eltern/Kinder beantwortet. Wer Lust hatte, konnte bei einer Schulhausführung das große Gelände mit seinen vielen Hallen, dem Schwimmbad, den Pausehöfen, den Sportplätzen und natürlich der neuen Lounge und dem Atrium etc. bestaunen. Für hoffentlich viele Schüler ist dann im Herbst 2012 – wenn sie es an ihre „neue“ weiterführende Schule geschafft haben - doch nicht mehr alles so neu.
Grundschüler “beschnuppern” Bomhard-Schule 23.04.2012
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein