Gute Berufsvorbereitung 13.03.2012

Ganz viel in Sachen „Berufsvorbereitung“ tut sich an der Bomhard-Schule: Immer wieder kommt der Berufsberater, Herr Wittmann, aus Ansbach an die Schule, um gezielt mit Neunt- oder Zehntklässlern zu sprechen, kürzlich gab es durch den Elternbeirat (in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Bad Windsheim) einen Berufsinformationsabend in Uffenheim; die Klassen 9 a, b, c und d (siehe Foto der 9 b R) der Realschule wurden in ihren Klassenzimmern von Hern Wittmann im Vorfeld informiert und nun fuhren diese Neuntklässler jeweils einen Tag nach Ansbach, um vom Berufsberater vor Ort weitere Informationen zu bekommen.
Am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag innerhalb einer Woche begleitete der jeweilige Klassenleiter seine Schüler. Per Zug ging es nach Ansbach, wo Herr Wittmann alle in den Gebäuden der Bundesagentur für Arbeit begrüßte und wichtige Dinge erklärte (siehe Foto). Da häufig in der neunten Klasse der Realschule schon Bewerbungen laufen und die Jugendlich so langsam wissen sollten, welche berufliche Richtung sie in Zukunft einschlagen wollen, war die Arbeitsagentur natürlich ideal, um sich zu orientieren (z. B.: Computerarbeit, um Neigungen/Eignungen herauszufinden – siehe Foto). Auch im weiteren Verlauf des Schuljahres ist Herr Wittmann immer wieder zu Besuch in Uffenheim an der Christian-von-Bomhard-Schule um – manchmal sehr hartnäckig – bei den Schülern nachzuhaken, wie weit deren Anstrengungen sind.


Text:

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Förderung und Beratung