Das Thema „Menschen auf der Flucht“, das in der 9. Klasse Realschule im Schulbuch thematisiert wird, ist in den letzten Jahren aktueller denn je. Umso mehr, da wir auch an unserer Bomhard-Schule Kinder haben, die aus Syrien fliehen mussten. Bilder, Nachrichtensendungen und Zeitungsartikel können nur begrenzt darstellen, wie es sich anfühlen muss, ein Flüchtling zu sein. Deshalb besuchten uns – die Klasse 9 a R mit ihrer Lehrerin Claudia Ernst - die beiden Flüchtlingskinder Afram und Hussein (beide in der 5. Klasse der Realschule) in einer unserer Erdkundestunden und berichteten von ihrer Flucht und ihren damaligen und heutigen Lebensumständen.
Hautnahe Berichte 06.05.2018

Anschließend konnten die Neuntklässler den syrischen Fünftklässlern noch einige Fragen stellen. Das rege Interesse der Schülerinnen und Schüler zeigt, dass „Integration" und „Empathie für Mitmenschen" an der Uffenheimer Christian-von-Bomhard-Schule keine Fremdwörter sind. Wir haben auch versucht, etwas in syrischer Sprache zu lernen, mussten jedoch feststellen, dass dies gar nicht so einfach ist. Insgesamt war es für beide Seiten, für die Erzähler und für die Zuhörer wichtig, mehr voneinander zu wissen, wobei die Eindrücke aus erster Hand doch sehr bewegend waren.