Obgleich der neue Ministerialbeauftragte aller Realschulen Mittelfrankens, Herr Michael Schmidt, erst vor wenigen Wochen in Uffenheim zu einem Antrittsbesuch war und bereits damals einen sehr positiven Eindruck von der Privatschule gewinnen konnte, reiste er erneut an die Christian-von-Bomhard-Schule, um persönlich – im Rahmen des Weihnachtskonzerts – eine vom Kultusminister unterschriebene Urkunde zu überreichen (siehe Foto). Unter den mittelfränkischen Realschulen hatte die Bomhard-Schule in der Kategorie „Außerunterrichtliche Aktivitäten“ den tollen dritten Platz belegt.
Hohe Auszeichnung für Bomhard-Schule 15.01.2019

In seiner Dankesrede attestierte der MB nicht nur „eine hervorragende unterrichtliche Qualität“, sondern er lobte zudem das breit gefächerte außerschulische Wirken. So zählte er die Bereiche Sport, Kunst oder Musik auf, in denen die C.-v.-B.-Schule sehr viele Angebote hat, die sogar durch eigene Vereine – SBU, KBU und MBU – ergänzt bzw. erweitert werden. Des Weiteren spielen die Aspekte Umwelt, Gesundheit, Fahrtenprogramm, soziale Aktivitäten, Kooperation mit der Stadt Uffenheim und den umliegenden Schulen etc. eine große Rolle. Besonders hervorzuheben ist natürlich – wie es einer Evangelischen Heimschule gebührt – der religiöse Ansatz: Andachten, Stille Pausen, Unterrichtsgänge (Bibelerlebnishaus Nürnberg, Jüdischer Gedenkstätten, KZ Dachau) zeugen von einer breiten Palette an Außerunterrichtlichem.
Stolz nahmen der Gesamtschulleiter Winfried Malcher (rechts) und der Leiter der Abteilung Realschule, Ralf Lischka (links), die Urkunde entgegen. Beide freuten sich, dass man somit belohnt wird für das Engagement „neben“ dem regulären Unterricht, der natürlich die Basis der schulischen Arbeit darstellt, dass aber sehr wohl honoriert wird, dass man ganze viele Zusatzangebote offerieren kann, was dazu führt, dass – wie Herr Schmidt in seiner Laudatio betonte – man sich in Uffenheim „mit der Bomhard-Schule stark identifiziert“! Dabei gilt allen Beteiligten, so Schmidt, also den Eltern, den Kindern und auch den Lehrern großes Lob für die Unterstützung.