Innerhalb der Sportgemeinschaft Bomhard-Schule Uffenheim findet jedes Jahr an Dreikönig das sogenannte „Jedermann-Turnier“ statt. Dabei lädt die Abteilungsleiterin Volleyball – Deborah Jüllich (s. Foto: ganz links) - der SBU zum im Verein sehr beliebten Turnier ein. Alle angemeldeten Spieler aus den verschiedenen Abteilungen – in diesem Jahr waren es 35 Volleyballer – werden in verschiedene Kategorien eingeteilt. Es gibt zum Turnierbeginn einen Lostopf mit Spielern der Mannschaften Damen, Herren, Jugend, Hobby und Senioren; anschließend wird dann durch „Losfee“ Marcus Jüllich jedem der sechs Teams A bis F einer aus jedem Topf zugeordnet; so ist eine ausgewogene Verteilung und damit ausgeglichene Spielstärke garantiert.
Hohe Qualität beim „Jedermann-Volleyball“ 23.01.2020

Nach der Begrüßung in der Halle drei durch die Abteilungsleiterin und den ersten Vorsitzenden Ralf Lischka wurden dann durch das Ziehen von Spielkarten die Mannschaften zusammengestellt. Im Anschluss daran spielte jede Mannschaft jeweils zwei Sätze gegen alle anderen Mannschaften, wobei sich viele ganz enge Matches auf sehr hohem spielerischem Niveau entwickelten. Nach spannenden Begegnungen setzte sich das Team (siehe Foto, v. l.) von Anne Frühwirth, Nadine Baltrusch, Jürgen Jüllich, Erika Rösch und Felix Dachlauer mit neun gewonnenen Sätzen und nur einem verloren Satz durch.
Kaffee und Getränke standen für die Spielpausen zur Verfügung. Wie in jedem Jahr waren aber der Spaß und das gemeinsame Sporttreiben in den Hallen im Vordergrund; alle Partien bereiteten viel Vergnügen; Verletzungen waren glücklicher Weise auch nicht zu beklagen. Nach dem Ende der Spiele am Nachmittag hatte Deborah Jüllich wieder für Familienpizza für alle gesorgt. Zudem gab es Ehrungen für die jüngsten (Talina Paal) und ältesten Spieler (Hartmut Bitterer), bevor beim gemütlichen Beisammensein der Sporttag ausklang. Allen Spielern gemein ist bereits die Vorfreude auf das nächste Turnier 2021, sind doch das Zusammentreffen und das gemeinsame Sporteln in einer Mannschaft, die sich aus verschiedenen Altersgruppen, Abteilungen und Spielstärken der kompletten SBU zusammensetzt, bereits seit Jahrzehnten immer noch reizvoll!