Angefangen hat die Freundschaft mit einem Chat. Dies war in der Zeit nach dem Attentat auf die Twin-Towers in New York. Afghanistan war plötzlich in aller Munde – und dies ist leider wegen der aktuellen gefährlichen politischen Lage am Hindukusch wieder der Fall.
“Ich im wir” – Karla Schefter kommt nach Uffenheim 01.11.2009
Daher sind die Verantwortlichen froh, dass Karla Schefter demnächst aus erster Hand und topaktuell von den Lebensumständen in und um das Krankenhaus in Chak, in Afghanistan und Pakistan berichten wird. Am 6. November kommt Karla Schefter aus dem Krisengebiet zurück und berichtet am 10. November von ihren aktuellen Eindrücken und Erlebnissen.
Nach einem Vortrag für Schülerinnen und Schüler der Christian-von-Bomhard-Schule am Vormittag, ist es dem interessierten Publikum aus Uffenheim und Umgebung am Abend möglich, Karla Schefter persönlich kennen zu lernen. Ihren aktuellen Lichtbildvortrag (Sie ist eine ausgezeichnete Fotografin.) untermalt sie mit passenden Lesestücken. Selbstverständlich können auch Fragen vom Publikum gestellt werden.
Die Abendveranstaltung am Dienstag, dem 10. November 2009, in der Turnhalle II der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim, beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei; Spenden werden selbstverständlich gerne entgegengenommen.
Die "bomhearts"-Teams der siebten und achten Generation, die einen Teil der Vorbereitungsarbeit für diese Veranstaltung geleistet haben, freuen sich darauf, Karla Schefter persönlich kennen zu lernen. Beim Schülervortrag werden sie Karla Schefter einen ansehnlichen Spendenscheck aus den Erlösen des vergangenen Geschäftsjahres überreichen können. Für den Abendvortrag wünschen sie sich möglichst viele Zuhörer.
Wer sich im Voraus näher über Karla Schefters Krankenhausprojekt informieren möchte, dem sei die Internetadresse www.chak-hospital.info empfohlen. Ebenso das Buch von Karla Schefter "Weil es um die Menschen geht", das 2001 im Ullstein-Verlag erschienen ist und bereits in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Das Buch ist inzwischen auch als Taschenbuchausgabe über den örtlichen Buchhandel erhältlich.