Individuelle Musikförderung an C.-V.-B.-Schule 06.12.2010

Die zum Schuljahr 2010/2011 eingeführten Musikklassen an der Christian-von-Bomhard-Schule kommen bei den Schülern gut an (siehe Fotos)! Im Rahmen des Pflicht-Musikunterrichts am Vormittag lernen die Kinder aller fünften Klassen, ein Instrument zu spielen. Jeden Freitag sind in der dritten bzw. vierten Schulstunde jeweils alle zwei Gymnasialklassen und alle drei Realschulklassen in verschiedene Kleingruppen aufgeteilt; ein Musiklehrer kümmert sich dann um diese Gruppe, in der ein Instrument erlernt wird. Zusätzlich haben alle fünf Klassen noch eine weitere Musikstunde unter der Woche.
Besonders gefällt den Kindern, dass die Auswahl der angebotenen Instrumente für jeden etwas Interessantes bietet. Gewählt werden kann nämlich zwischen vielen verschiedenen Instrumenten. Folgende Instrumente stehen zur Auswahl: Keybord, E-Gitarre, Akustikgitarre, Schlagzeug, Saxophon, Klarinette, Trompete, Posaune und andere Blechblasinstrumente. Sogar das Erlernen eines Streichinstrumentes ist im Rahmen dieser Musikklassen möglich. Organisator Peter Pretzer ist sehr zufrieden mit dem Einstieg in die „Musikklassen“; bereits beim anstehenden Weihnachtskonzert, das am Mittwoch, 15. Dezember 2010, um 19:30 Uhr in der Turnhalle 2 der Christian-von-Bomhard-Schule stattfindet, werden die jungen Musiker ihr Können demonstrieren.


Text:

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Musikalische Bildung