Die Klassen 7 b, 7 c und der katholische Teil der 7 a der Realschulabteilung waren Anfang Juli auf einer Exkursion im Bosnisch-Islamischen Kulturzentrum e.V. Würzburg. Die Schülerinnen und Schüler durften einen kleinen Einblick gewinnen, wie einige Muslime in Deutschland gemeinsam beten und zusammenfinden – in einem oftmals schlichten (Keller-) Raum ohne Prunk oder Protz, - und in diesem Fall in einem Reihenhaus. Nachdem alle ihre Schuhe ausgezogen hatten und Herr Durakovic alle herzlich begrüßt hatte, durften die Klassen die Räumlichkeiten betreten und dem Imam Fragen stellen, die er mit bestem Wissen und Gewissen zu beantworten versuchte. Auch wenn es eine etwas längere Anreise beinhaltete, konnten die Jugendlichen aus Uffenheim erkennen, wie Religionenvielfalt in Deutschland im Alltag Tür an Tür gelebt wird. Zudem wurden die Bomhard-Schüler für ein gemeinsames Miteinander sensibilisiert und erhielten zudem noch Wissen über den muslimischen Glauben. Sofern der ein oder andere bereit dazu war, konnte das alltägliche Nebeneinander in einem interreligiösen Dialog zu einem Miteinander bewusster werden. Insgesamt war dies ein lohnender Ausflug, der hautnahe Eindrücke vermittelte.
Interessante Religionsvielfalt 16.07.2019
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Religiös-ethische Bildung