Kampfgeist wird belohnt 11.01.2016

Obwohl es gleich zu Beginn eine deutliche Niederlage gab, kämpften die Volleyball-Mädchen der Christian-von-Bomhard-Schule tapfer weiter und  holten sich mit zwei Siegen noch den überraschenden zweiten Platz beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“. Bei diesem Schulvergleichskampf traten die Uffenheimer in eigener Halle gegen Altdorf, Höchstadt und Bad Windsheim an. Die Auslosung ergab, dass zuerst das Leibnitz Gymnasium Altdorf auf den Gastgeber trifft. Hier hatte das Team von Trainer Ralf Lischka keine Chance; trotz Unterstützung der Zuschauer und Mitspieler unterlag man deutlich mit 11:25 und 8:25. Doch die Schülerinnen (Jahrgänge 2001 – 2004 v. l.) Antonia Berger, Alena Oberndörfer, Svenja Reuter, Nadja Blümlein, Alisa Haager,  Alina Garten und Katja Stahl ließen sich durch die Auftakt-Niederlage nicht aus dem Konzept bringen.

Galerie ansehen

Gegen Bad Windsheim – hier hatte man im Schulvergleichskampf der älteren Mädchen knapp verloren – waren dieses Mal nicht so stark. Mit 25:20 und 25:19 setzte sich Uffenheim klar durch. Dadurch kam es, weil Höchstadt ebenfalls gegen Bad Windsheim gewonnen und gegen Altdorf verloren hatte, zum Spiel um Platz zwei gegen Höchstadt. Die Hausherren begannen stark und vor allem Katja Stahl (sie spielt in der ersten Mannschaft des Schulsportvereins) erzielte viele direkte Punkte, sodass Satz eins deutlich an Uffenheim ging (25:18). Leider kam dann der Gast immer mehr ins Spiel und punktete mit guten Aufschlägen – Satz zwei ging folgerichtig mit 25:13 verloren. Im entscheidenden Tiebreak behielten die Bomhard-Schülereinnen am Ende die Nerven und siegten mit 15:13.


Text: Ralf Lischka

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein, Sport und Gesundheit