Kinder fasziniert von Wildkatze 22.04.2019

An der Bomhard-Schule gastiert mehrere Tage lang eine Wildkatzen-Ausstellung des BUND Naturschutz. Die Biologin Monika Nunn bot Führungen für die 5. und 6. Klassen von Realschule und Gymnasium - und zusätzlich auch für die Grundschule Uffenheim - an. Spielerisch wurde hier Wissen vermittelt und an den Erfahrungs- und Wissensschatz der Kinder angeknüpft. Die Ausstellung zeigte sehr anschaulich die Lebenswelt der Wildkatze, welche Beutetiere sie bevorzugt sowie ihren Körperbau. Ihr Lebensraum, ein artenreicher Laubwald mit Altbaumbestand und kaum Störungen, ist in unserem dicht besiedelten Land eher selten geworden. Dennoch versucht man ein Biotop-Verbundnetz für die Wildkatze in Deutschland zu etablieren. Bewusstseinsschaffung und Sensibilisierung für diese einheimischen Wildtiere und ihre Bedürfnisse sind dementsprechend von großer Bedeutung. Mit Baldrian-Lockpfählen kommen Biologen den scheuen Tieren auf die Spur, Genanalysen der Tierhaare sorgen dann für Klarheit über den Bestand. Sehr interessiert und konzentriert folgten die Kinder dem praxisnahen Vortrag von Frau Nunn. Nächste Station ist der Altstadtmarkt Uffenheim.


Text: Roman Dahms

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Ökologische Bildung