Da war was los in den Gängen der Christian-von-Bomhard-Schule in Uffenheim: An jeweils zwei Freitagen tummelten sich jeweils über 70 Viertklässler beim „Schnuppertag“ im Atrium. Dort wurden sie erst vom Schulleiter, Winfried Malcher, begrüßt und dann von den zuständigen fürs Gymnasium (Lennart Gruppe) und für die Realschule (Nicole Hederer) in Gruppen zu je ca. 10 – 15 Kindern eingeteilt. Sinn und Zweck des Ganzen ist es, dass die Grundschüler einmal einen Tag „schnuppern“ können, wo sie im Herbst vielleicht hingehen wollen; wie läuft denn der Unterricht so am Gymnasium/an der Realschule ab?
Kinder-Gewusel 06.05.2015

In den ersten beiden Schulstunden zeigten Realschul-/Gymnasiallehrer eine „Extra-Stunde“ nur für die Viertklässler – Erdkunde oder Englisch konnten „beschnuppert“ werden. Dann waren die Musikklassen dran und anschließend durften die „Neulinge“ in einer fünften oder sechsten Klasse am regulären Unterricht teilnehmen. Dabei erfuhren sie am eigenen Leib, wie es sich in der Schulart, die sie besuchen wollen, anfühlt, beispielsweise im Fach Deutsch; welche Anforderungen stellt der Lehrer, wie geht er mit den anderen Kindern um? Nach einer „Austobe-Stunde“ in den Hallen (siehe Foto) konnten die Kinder noch eine Schulhausführung genießen.
Während dieser letzten Schulstunde standen in der Internatskapelle Vertreter der Schulleitung zur Verfügung, um Fragen seitens der Eltern zu beantworten. Bereits am Morgen hatten die Eltern – die ihre Kinder dann um kurz nach acht „los waren“ - die Möglichkeit gehabt, bei Kaffee und Kuchen ganz individuelle Fragen zu stellen; das Angebot wurde weit über 90 Minuten lang von zahlreichen interessierten Erziehungsberechtigten genutzt, die ihrer Freude darüber Ausdruck gaben, dass an der C.-v.-B.-Schule dieses „Schnupper-Angebot“ besteht.