Wie in jedem Schuljahr fand auch heuer wieder relativ bald nach Schuljahresbeginn die Klassensprechertagung der Christian-von-Bomhard-Schule im Haus der Kirche in Uffenheim statt. Insgesamt nahmen fast 70 Schülerinnen und Schüler teil. Sie trafen sich zur Wahl der Schülersprecher und zum Gedankenaustausch mit den Verbindungslehrern Gerd Kirschnick, Uta Kirschnick und Martin Luther (Gymnasium) sowie Burkard Werner und Nicole Hederer (Realschule). Für die FOS war Vertrauenslehrer Johannes Wölfel mit dabei.
Auch der Schulleiter Dr. Kellner kam vorbei und lobte das Engagement der Klassensprecher. In einzelnen Gruppen konnten die Schüler den Vertrauenslehrern berichten, in welchen Bereichen an der Bomhard-Schule ab und zu Probleme auftreten. Erfreulich war aber, dass in allen Gruppen viel mehr Punkte genannt wurden, was in Uffenheim positiv zu erwähnen ist (übersichtlich kleine Schule, schönes Gelände, Klassleiterstunde, Mittagsbetreuung, Tutorensystem, neues Beachvolleyballfeld, Pausenverkauf mit Obst/Gemüse, Wasserspender, viele SMV-Veranstaltungen, Kunst im Atrium, Bigband...).
Nun gilt es für die Schülersprecher - aber auch für die Verbindungslehrer - gemeinsam mit der Schulleitung und den Kollegen die gute Zusammenarbeit auszubauen und Kleinigkeiten zu optimieren. Anschließend wählten die drei Schularten getrennt ihre Schülersprecher (siehe Foto v. l.): Julia Frytag und Andrea Scheuerlein (FOS), Laura Strebel, Theresa Döller, Omid Mirzazad (1. Schülersprecher) – alle 3 Gymnasium – sowie Niclas Sturm und Tugce Ucak (Realschule); ganz rechts ist „Ersatzmann“ Maximilian Krautheim (Gymnasium) zu sehen.
Wie immer folgte im Anschluss das gemeinsame Pizza essen – wobei in diesem Jahr wieder fast 20 Pizzen bestellt werden mussten, um die hungrigen C.-v.-B.-Schüler satt zu bekommen.
Klassensprecherversammlung an der CVB-Schule 16.10.2012
Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein