Kletterwand und Gummibärchen 23.04.2012

Vor allem die Kletterwand in der Turnhalle eins und die Tüte Gummibärchen, die es als Preis für die richtige Lösung bei der Schulhausrallye gab, werden wohl den zukünftigen Fünftklässlern der Christian-von-Bomhard-Schule im Gedächtnis bleiben. Zusammen mit ihren Eltern waren die jetzigen Viertklass-Kinder eingeladen, sich beim Info-Abend in Uffenheim ihre – vielleicht – zukünftige Schule genauer anzuschauen. Ca. 180 interessierte Erziehungsberechtigte folgten im neuen Atrium der Veranstaltung, während die Kinder von den Tutoren durch das Gebäude geführt wurden.
Schulleiter PD Dr. Thomas Kellner freute sich, die Veranstaltung zum ersten Mal im neuen „Zentrum“, dem Atrium, zu eröffnen – zuvor hatte die Rockband des Lateinlehrers Hans-Wilhelm Knörr mit zwei Begrüßungsstücken für gute Stimmung gesorgt. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter führte Uta Kirschnick durch den Abend. Wichtige Informationen rund um die Schule wurden gegeben; so informierte zum Beispiel Studiendirektor Johannes Roth über gymnasiale Besonderheiten, Margot Diefenthaler, Leiterin der Realschulabteilung gab einen kurzen Einblick in wichtige Bestimmungen der Realschule (Wahplflichtfächergruppen und Ähnliches). Insgesamt bietet die Bomhard-Schule aber unanhängig von der Schulart allen Kindern und Jugendlichen zahlreiche Möglichkeiten, die den Eltern erläutert wurden (Fahrtenkonzept, Schülerfirmen, Buslotsen, Schulsanitäter, Streitschlichter, Beratungszentrum, …)
Neben der Information stand ebenso die Schulatmosphäre im Mittelpunkt; da die Bomhard-Schule nicht so sehr groß ist – Gymnasium zweizügig, Realschule dreizügig – kennt man als Lehrer eigentlich jeden Schüler und kann sich so intensiv kümmern. So soll sich jeder in der Schulfamilie in Uffenheim wohl fühlen. Lukas Vieten (siehe Foto) lockerte die Veranstaltung mit seiner Diabolo-Vorführung ebenso auf wie die Darbietung der Musikklassen oder eine Abordnung der Theatergruppe. Zusätzlich gab es Informationen des Unterstufenbetreuers, der Beratungslehrerin oder der Besonderheiten an der Bomhard-Schule: Schulsportverein SBU, Kunst- und Musikverein. Hier bietet Uffenheim zahlreiche Möglichkeiten.
Während die Eltern informiert wurden, bekamen die Kinder einen kleinen Einblick in die Schule: Tutoren aus Gymnasium und Realschule (Neunt- und Zehntklässler) versammelten alle Kinder in der Turnhalle und führten sie dann in Kleingruppen durch das Gebäude. Dabei gab es die Möglichkeit, die Schule mittels einer Rallye näher kennen zulernen oder sich verschiedene Stationen anzuschauen. So konnte in Halle 1 an der Kletterwand der Mut getestet werde, in den Fachräumen gab es Vorführungen zur Physik oder Chemie und auch IT und Kunst konnten die Schüler interessante Einblicke gewinnen. Nach etwa 90 Minuten konnten die Eltern ihre Kinder wieder abholen und beide konnten sich hoffentlich dann austauschen, was sie über die C.-v.-B.-Schule erfahren und erlebt hatten.


Text:

Dieser Artikel erscheint im Bereich: Allgemein