Anlässlich des Deutsch-Französischen-Tages 2012 (immer im Januar in Erinnerung an den Elysee-Vertrag von 1963) – Initiator ist das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus – fanden sich einige Schülerinnen und Schüler in der Bibliothek ein, um die besten Vorleser zu ermitteln. Fachvorsitzender Wolfram Aumüller (ganz links) hatte einen Vorlesewettbewerb der achten Klassen organisiert und seine Französischkollegin Ulrike Weber (ganz rechts) war mit in der Jury ebenso wie die Leiterin der Realschulabteilung Margot Diefenthaler (zweite v. r.) In der Realschule (Wahlpflichtgruppe 3 – Französisch als zweite Fremdsprache) setzte sich Sina Göller vor Franziska Wittig durch, während am Gymnasium (Französisch als dritte Fremdsprache) Astrid Wulff vor Tatyana Hirsch landete. Die Juroren freuten sich über die guten Leseleistungen der Fremdsprachler und über die attraktiven Preise (siehe Reiseführer/Bildbände Frankreich/Paris), die sie an die Sieger verteilen konnte.
Suche
Hier können Sie in allen Artikeln/ Seiten suchen: