Im Rahmen des Projekts „Diakonisches Lernen - Mitten ins Leben“ fand im katholischen Religionsunterricht ein intensiver Austausch zwischen der 12. Klasse der Fachoberschule der Christian-von-Bomhard-Schule und dem Hospizverein Uffenheim zum Thema „Leben und Sterben“ statt.
Kooperation zwischen der Christian-von-Bomhard-Schule und dem Hospizverein Uffenheim 22.03.2018

Neben dem Besuch der Aussegnungshalle und des Friedhofs in Uffenheim durften die Schüler/innen ehrenamtlichen Hospizhelferinnen, sowie Bestatterin Ruth Schörk bei deren Arbeit über die Schultern schauen und unterstützen und zudem einen Tag aktiv auf der Demenzstation des Hauses der Betreuung in Uffenheim mitarbeiten.
Der individuelle Zugang stand dabei stets im Mittelpunkt des Projekts, um für die jungen Erwachsenen das Thema „Sterben bzw. Tod“ ein wenig aus der Tabuzone herauszuholen. Für ihr soziales Engagement bekamen die Schüler/innen von Schulleiter Winfried Malcher, Philipp Specht (Leiter der Fachoberschule) und der Religionslehrerin Prisca Stumpf ein Zertifikat überreicht.