Sehr gemütlich ging es zu beim Treffen der „Kooperations-Gruppe“ der Grund- und Mittelschule Uffenheim, der Grundschule Lipprichhausen, des Frieda-Lang-Hauses sowie der Christian-von-Bomhard-Schule – dem Gastgeber der Veranstaltung – zu. Wie immer kam man im Beratungszentrum der C.-v.-B.-Schule zusammen, wo für Kaffee und Kuchen sowie Getränke gesorgt war. Regelmäßig treffen sich Vertreter dieser Schulen bzw. Schularten, um sich auszutauschen und inhaltliche Schwerpunkte zu bearbeiten, die dem Wohl aller Schülerinnen und Schüler in und um Uffenheim dienen sollen.
Kuchen und kooperative Lernformen 27.03.2017

Im Zentrum der jetzigen Begegnung stand das Thema „Kooperative Lernformen“. Kolleginnen und Kollegen der einzelnen Schulen hatten einige Lernformen exemplarisch ausgewählt und präsentierten sie in Kurzreferaten den ca. 15 anderen Lehrern. Während man sich mit leckerem Kuchen der Internatsküche stärkte, wurden viele Punkte näher erklärt, es wurde nachgefragt und zahlreiche konstruktive Gespräche weckten die Sensibilität für das Thema. Zahlreiche Praxis-Beispiele führten zu einer konkreten Vorstellung über diese Art der Lernformen. Die Koordinationsbeauftragten – Lennart Gruppe auf Seiten der Bomhard-Schule und Andrea Zander für die Grundschule Uffenheim – waren sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Nachmittags!