Im Dezember fand in der Bibliothek der Christian-von-Bomhard-Schule das Schulfinale des alljährlichen Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt, der mit 600.000 Teilnehmern zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben zählt und bereits zum 55. Mal ausgetragen wird. Jeweils drei Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen des Gymnasiums hatten sich in der klasseninternen Ausscheidung qualifiziert und zeigten nun ihr Können vor der Jury, die aus Marga Petschler, der Elternbeiratsvorsitzenden, Ulrich Beigel, dem Inhaber der Buch- und Schreibwarenhandlung Seehars, Antonia Nix, Schülersprecherin n der SMV, und den Deutschlehrern der jeweiligen Klassen, Uta Kirschnick und Philipp Specht, bestand.
Lesen auf hohem Niveau 11.01.2016

Insgesamt lasen die Schülerinnen und Schüler auf einem hohen Niveau und machten es der Jury nicht leicht, einen würdigen Sieger zu küren. Letztlich setzte sich Franz Stradtner durch, der sich über einen Büchergutschein im Wert von 20 Euro freuen durfte und die Christian-von-Bomhard-Schule im Frühjahr 2016 beim Regionalfinale vertreten wird. Den zweiten Platz belegte Johanna Gebhardt, den dritten Platz teilten sich Lotta Lischka und Moritz Herzog, die ebenfalls Büchergutscheine erhielten, die dankenswerterweise von Ulrich Beigel beigesteuert wurden. Alle Gewinnerinnen und Gewinner waren sich am Ende einig, mit ihren Gutscheinen so schnell wie möglich neues „Lesefutter“ besorgen zu wollen!
Bildunterschrift
Die Teilnehmer am Finale (von links nach rechts): Moritz Herzog, Lotta Lischka, Judith Schießl, Johanna Gebhardt, Shakira Haag und der Sieger, Franz Stradtner mit den Deutschlehrern Uta Kirschnick und Philipp Specht.