Nicht nur die Lesetexte waren spannend, nein, auch die Entscheidung am Ende des Vorlesewettbewerbs der Realschule (Jahrgangsstufe sieben) war ganz knapp: Mit 68 zu 67 Punkten setzte sich Beatrix Krämer (siehe Foto) vor Antonia Feist durch; beide vertreten nun beim Kreisentscheid, der Anfang nächsten Jahres stattfindet die Bomhard-Schule; dabei können sie vielleicht ein wenig auf den Heimvorteil bauen, denn der Wettbewerb findet in Uffenheim statt.
Lesen doppelt spannend 19.12.2014

Jeweils zwei Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 a, b und c der Realschulabteilung hatten sich klassenintern beim Buchreferat durchgesetzt. Dabei ging es darum, ein Buch der Klasse zu präsentieren. Nach einer kurzen Einführung (Autor, weitere Werke, kurze Inhaltsangabe) stand das geschickte Vortragen im Mittelpunkt des Ganzen. Die Frage war, inwiefern die Referenten es schaffen, die Klasse bzw. jetzt beim schulinternen Entscheid die Jury in ihren Bann zu ziehen. Fachvorsitzender Frank Amberger gab am Ende ein großes Kompliment an alle: „Ihr seid gute Leser!“ Denn das Vorlesen war auf hohem Niveau und die Entscheidung am Schluss ganz knapp.
Zuvor hatte Winfried Malcher – ebenfalls in der Jury – alle Anwesenden begrüßt und den Jugendlichen die Jury vorgestellt: Die Fachlehrer der siebten Deutschklassen Stefanie Reuschenbach und Frank Amberger, die Schulleitung mit Winfried Malcher und Ralf Lischka, den Vertreter des Elternbeirats, Gisela Alt, den Vertreter des örtlichen Buchhandels, Ulrich Beigel vergaben jeweils Punkte für verschiedene Aspekte. Doch nicht nur die beiden Erstplatzierten erhielten Lob und ein Buchgeschenk, auch Sophia Sell, Jana Vogel, Lukas Paff und Lena Ruhl präsentierten ihr Buch hervorragend.